Hi... hab mir eine Adapterkarte gekauft mit der man einen Pentium 3 Sockel 370 auf ein Slot 1 Board setzen kann... Der CPu den ich besitze, ein Pentium 3 700Mhz, brauch eine Vcore von 1,65V... Der Adapter geht aber erst ab 1,8VCore los... Aber man kann die VCore auch automatisch einstellen lassen... kann ich den Adapter dann trotzdem benutzen.... Gruß Zarpes
Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge
Hi !
Um Deine Fragen zu beantworten, bräuchte ich schon etwas mehr Infos. Von den Slot1-Adaptern gibt es - genauso wie bei den Sockel370-Prozessoren - nämlich 3 unterschiedliche Typen, die je nach CPU-Generation eine andere Pinbelegung haben und andere VCore-Spannungen benötigen. Rein mechanisch passt zwar jede Sockel370-CPU in jeden Sockel370-Adapter rein, aber dann kommt die elektrik ins Spiel, und selbst wenn man den richtigen Adapter-Typus erwischt hat, muß auch das Mainboard den Spaß mitmachen können...
Also, was für ein Adapter ist es [ welches Modell + Revisions-Nummer ] und auf welchem Mainboard [ welches Modell, Boardrevision, Biosversion ] sollte dieser Coppermine-Prozzi laufen ??
BTW, Du kannst es ja auch einfach mal so ausprobieren, ob Du den PIII-700 zum laufen bringst oder nicht. Bei diesen Aktionen kann eigentlich nichts kaputtgehen, falls man den falschen Adapter benutzt oder die VCore nicht stimmt oder das Board mit dem Prozzi nichts sinnvolles anfangen kann, dann bleibt die CPU einfach im Dauerreset und die Kiste scheinbar tot.... ;-))
cu Bavarius