hallo, nach einem gewitter(ich zweifle zwar, dass es was damit zu tun hat) ging das netzteil meines pcs plötzlich nicht mehr. ich habe es aufgeschraubt, die sicherung war ok. anschliessend habe ich den motherboardstecker gebrückt und das resultat war, dass der lüfter kurz anlief und dann wie wenn jemand den hahn zudreht, stehenblieb.
da ist auf der platine eine stelle die wird dann heiss ist auch schon leicht geschwärzt, mit irgendeiner diode und nem widerstand und kondensator in reihe. kann mir jemand sagen wie ich weiter verfahren soll? es gibt ja sicherlich auch keine möglichkeit die diode im eingelöteten zustand zu überprüfen?
für hilfreiche antworten wäre ich dankbar.
mfg zille.
PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.459 Themen, 79.627 Beiträge
vielen dank euch allen für die antworten. ich habe den fehler gefunden. es war einer dieser leitungstransitoren oder wie immer sie heissen mögen defekt. so ein grosser mit drei beinen, angeschraubt auf sonem kühlkörper. jedenfalls ging das netzteil dann wieder super, nur wurden einige bauelemente die auch schon die platine geschwärzt hatten, recht heiss. ich habe sie einfach gegen paar andere ersetzt. leider waren das die falschen und ich hatte ein schönes feuerwerk im zimmer...
MERKEN: NERVER CHANGE A RUNNING SYSTEM!!!
netzteil ist jetzt endgültig hinüber. :o(
mfg zille.