hallo, nach einem gewitter(ich zweifle zwar, dass es was damit zu tun hat) ging das netzteil meines pcs plötzlich nicht mehr. ich habe es aufgeschraubt, die sicherung war ok. anschliessend habe ich den motherboardstecker gebrückt und das resultat war, dass der lüfter kurz anlief und dann wie wenn jemand den hahn zudreht, stehenblieb.
da ist auf der platine eine stelle die wird dann heiss ist auch schon leicht geschwärzt, mit irgendeiner diode und nem widerstand und kondensator in reihe. kann mir jemand sagen wie ich weiter verfahren soll? es gibt ja sicherlich auch keine möglichkeit die diode im eingelöteten zustand zu überprüfen?
für hilfreiche antworten wäre ich dankbar.
mfg zille.
PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.459 Themen, 79.627 Beiträge
Die kann eine Schutzelektronik für die Mainboardelektronik sein.Ich würde das Netzteil ausbauen und im ausgebauten Zustand überprüfen.Wie findest auf jede Menge Internetseiten.
z.B. hier http://www.pctip.ch/helpdesk/kummerkasten/archiv/hardware/20737.asp
Was Du aber dazu brauchst,ist ein Multimeter.Dabei kannst Du feststellen ob das mainboard der Auslöser war oder das netzteil oder beide hinüber sind.
Ciao