SCSI-Probleme: Ich habe 3 gebrauchte IBM-HDs und einen SCSI-Controler erstanden: IBM DCAC32160 2,1GB IBM DDRS34560 4,6GB IBM DDRS39130 9,1GB Adaptec AHA-2940/2940U Aufkleber: 589217 rD1100 1996 v1.25 Mein Rechner: Win98, Intel PII, 1 HD (IDE, 2 Partionen), 1 CD, 1 Brenner, 2 Netzwerkkarten (PCI 2 und 3), SCSI-Controler (PCI 1). Nachdem ich die üblichen Experimente mit aktuellen Treibern von Adaptec (AIC78xx.mpd) und Aussuchen eines PCI-Steckplatzes ohne IRQ-Doppeltvergabe passiert nun folgendes: Die Adaptec-Karte hat sich noch nie „angemeldet“. Ich weiß nicht ob das eine mit oder ohne Bios ist. Bei STRG-A während des Bootens bleibt der Rechner stehen und muss erneut gestartet werden. Der Treiber ist normal eingetragen (kein Ausrufezeichen etc.). Ich habe nur Versuche mit jeweils einer HD gemacht, die auf ID 6 gejumpert und terminiert war. Ergebnis: Nur die 2,1 GB wird als „D“ erkannt und kann gelesen werden. Der angezeigte Speicherplatz ist jedoch viel zu klein (ca. 66 MB werden als maximaler Speicherplatz von den 2,1 GM gemeldet). Sobald ich eine der anderen SCSI-HDs anschliesse (auch nur solo, niemals zusammen), bleibt der Rechner schon beim Booten stehen. Bootlog.txt zeigt, das er genau beim Laden von aic78xx.mpd stehen bleibt (dies ist der letzte Eintrag, ohne „success“.). Im Gerätemanager wird nach diesem Versuch beim SCSI-Kartentreiber ein gelbes Ausrufezeichen eingetragen. Ich wäre für gute Ratschläge sehr dankbar.
Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge
Hi!
Schliesse mich MR_Drehmoment an,ne Karte im Slot1 neben AGP-Graka iss immer Sch...!
Ins BIOS des AHA 2940 kommst Du jetzt? Ist die Terminierung auf AUTO gestellt? Und,wenn nicht,so eingestellt,wie`s hardwaremässig aussieht?
Evtl.mit Treminator? Iss die Terminierung der jweiligen Platte richtig eingestellt und i.O.?
Bei mir läuft schon recht lange eine AHA2940,ohne die geringsten Probs,in allen möglichen Kombinationen,auch schon mit `ner AHA2940UW zusammen,funzte tadellos,als (endlich) mal alles richtig eingestellt war.Auch mal mit `ner IBM-DCAS343xx UW-Platte,nich die schnellste,hat aber noch nich einmal rumgezeckt.
Nun denn,
Muchas Feliz!
Gruss Kilian