Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Computer aufgerüstet -> aber welches Netzteil?

rooki / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
habe meinen Rechner etwas aufgebessert:
A7N8X, AMD XP 2400+, Sapphire Atlantis Radeon 9500 PRO 128, 80GB FP,
2x256 RAM
Jetzt bleibt der Rechner im Gegensatz zu früher oft stehen. CPU-Temp.
liegt bei 52-54°C, also normal.
Nun denke ich, dass es evtl. am Netzteil liegt, ist noch ein älters Modell, ca. 2-3J alt. Glaube hat 300W oder evtl. nur 250W?
Will mir ein neues zulegen von Enermax, schwanke jedoch zwischen 350W
und dem 465er.
Welchen Rat könnt Ihr mir geben?
Vielen Dank

Handicap rooki „Hallo Handicap , tut mir leid, aber leider bin ich kein Comp.-Freak! So habe ich...“
Optionen

OK..ich versuch es mal.

http://www.tomshardware.de/praxis/20021014/index.html

da findest Du einen Netzteiltest.

dann wegen der Wattzahl. Die Leistungen müssen bei einem Pc Netzteil addiert werden um die Gesamtleistung zu erhalten.

Die Wattzahl einer Schiene rechnet sich wie folgt : W(att) = U(Volt)* I(Ampere) Beispiel.

12 Volt * 10 Ampere = 120 Watt, das für alle Spannungen machen.

Nun kann man alle Schienen die Wattzahl addieren und hat die Gesamtwattzahl des Netzteils.

Nun gibt es aber 300 Watt Netzteile die :

bei +12Volt 14 Ampere haben oder gar 20 Ampere haben. Logische Schlussfolgerung, das erst genannte hat dann eine höhere Leistung auf einer anderen Schiene weil ja ergo sonst keine 300 Watt erreicht werden können.

Oder anders ausgedrückt, das zweite ist irgendwo in einer Schiene schwächer.

Hoffe das klingt einfacher.

Greetings

Sönke

PS ich würde das Conrad nehmen ;-)