PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.453 Themen, 79.419 Beiträge

ATX Gehäuse mit AT-Netzteil

papabaer / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe mir ein Mainbord zugelegt, das eine AT-Spannungsanschluss hat, aber nur in ATX Gehäuse passt.


Ich müsste eigendlich das Mainboard in ein ATX-Gehäuse mit AT -Netzteil einbauen. Nun frage ich mich aber wie ich den Ein-/Ausschalter am Gehäuse anschließen soll. Kann ich den Schalter des Netzteil mit dem Gehäuseschalter einfach so verbinden??


Gibt es eigentlich Netzteile zu kaufen, die AT und ATX Boards unterstützen? Wenn ja, könnt Ihr mir Adressen nennen?


Für Eure Antworten sage ich jetzt schon vielen Dank!


 

bei Antwort benachrichtigen
Dr. Hook papabaer „Vielen Dank für den Tipp mit dem Adapter für ein ATX Netzteil. Jetzt ist mir...“
Optionen

Hi,
hier kommt es jetzt darauf an, wie der Adapter beschaffen ist. Ist da eine Drahtbrücke zwischen Pin 14 (PS_ON, grün) und einem der danebenliegenden Pins (Masse, schwarz) angebracht, so ist der Adapter so beschaltet, daß das Netzteil auf "Dauer-EIN" geschaltet wird. In diesem Fall wäre ein zusätzlicher Hauptschalter, - entweder am Netzteil hinten, oder extern an einer Steckerleiste -, sinnvoll.
Andernfalls müßte man ein bißchen basteln. Dann nämlich sollte man die Brücke auftrennen und mit einem Schalter auf der Gehäusevorderseite verbinden. Bei alten Gehäusen kann man hierzu den Turbo-Schalter zweckentfremden. An diesen Drähten liegt keine Netzspannung an.

cu

Dr. Hook

bei Antwort benachrichtigen