Ich hab XP Professional SP1 drauf, kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass die Breitbandverbindung bei XP Home nicht dabei ist.
Egal, installier RASPPPOE am Internet-PC, das funktioniert auf jeden Fall und ist sogar besser.
http://user.cs.tu-berlin.de/~normanb/RASPPPOE_098B.ZIP
downloaden.
Alle PPPOE-Protokolle müssen entfernt sein (z.B. Engeltreiber von T-Online).
Explorer starten und so einstellen, dass versteckte Systemdateien und alle Dateiendungen angezeigt werden.
Verzeichnis C:\RASPPPOE erzeugen und alle Dateien des Zip-Archivs in diesem Verzeichnis extrahieren.
Start/Systemsteuerung/Netzwerk- und Internetverbindungen/Netzwerkverbindungen/
LAN-Verbindung der Netzwerkkarte anklicken, an der das Internet dranhängt. Rechtsklick auf die LAN-Verbindung/Eigenschaften
Installieren anklicken
Protokoll anklicken/Hinzufügen
Datenträger... anklicken/Durchsuchen anklicken
C:\RASPPPOE einstellen/Öffnen - OK
PPP over Ethernet Protocol - OK
Bei Logo Test nicht bestanden mehrfach Installation fortsetzen anklicken.
Eigenschaften schließen
Start/Ausführen/RASPPPOE schreiben OK
Fenster "RASPPPOE - Dialup Connection Setup" erscheint.
Internet Netzwerkkarte auswählen
Taste - "Create a Dial-Up Connection for selected Adapter" einmal anklicken und Exit.
Start/Systemsteuerung/Netzwerk- und Internetverbindungen/Netzwerkverbindungen/
Eine DFÜ-Verbindung "Connection through [NIC]" wurde neu eingerichtet.
Diese anklicken und mit Enter starten.
Benutzername (z.B. 000123456789321111111111#0001@t-online.de)
Passwort (********)
Kennwort speichern eingeben
und (noch nicht Wählen anklicken)
Eigenschaften anklicken
Registrierkarte "Erweitert"
3 Haken setzen

OK/ (ja bei LAN-Verbindung auf 192.168.0.1 setzen)
Ansonsten Einstellungen bei den Clients wie oben erwähnt vornehmen.
Gruß
Teletom