Hallo !
Ich will meinen AMD T-Bird 900Mhz übertakten. Ich hab des Asus A7V Via KT133 Board mit dem Award Revision 1012 001-A Bios drauf (is ne beta version, läuft aber gut). hab die L1 brücken schön mitm bleistift (hb extra schön angespitzt) verbunden. ich finde aber im bios keinen verdammten menüpunkt, wo ich den multiplikator erhöhen kann !! hab jetz erstma den fsb von 100 auf 107 gesetzt und fantastische 63Mhz rausgekitzelt... :P . ich wäre unendlich dankbar, wenn mir jemand weiterhelfen könnte... weil über fsb is ja schön und gut, aber die pci slots werden damit auch übertaktet...
danke im voraus
bommeln
PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.453 Themen, 79.419 Beiträge
dass der PC mit 1000 langsamer als mit 982 ist, kommt vom FSB:
bei 100 ist nur der CPU übertaktet, bei 109 alle BUSse (APG, PCI...)
und alle angeschlossenen Geräte. wenn du mal nen test machst, wirst du feststellen, dass z.B. der SpeicherDurchsatz bei 982MHz höher ist, genau wie alles, was mit der GraKa zu tun hat.
stell den multi auf 11 bei 100er FSB - er kann booten, stell den FSB nun noch auf 105 und er könnte stehenbleiben - deswegen sollte man den FSB erst zum schluss hochjagen
die temps sind ok, alles unter 60 is schon top. dass die temp sinkt ist auch normal, da der CPU von voll-last in den "leerlauf" schaltet, da isser nunmal net so heiss.
ne höhere VCore bewirkt, dass die höheren widerstände bei mehr MHz im inneren überwudnen werden können, so wird dein 900er @ 1100 nicht funzen, wenn die VCore nicht erhöht wird, er würde einfach crashen oder gar ne terst booten. nebenbei erhöht ne höhere VCore auch die Temp (mehr volt und mehr widerstand = mehr warme) und verkürzt das leben der CPU von 10 auf 7J oder so
stell mal 10,5 x 105 ein - 2850P sind drin :)