PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.465 Themen, 79.731 Beiträge

Multiplikator erhöhen - WO ?!?!?!?!?!

dicke_bommeln / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo !

Ich will meinen AMD T-Bird 900Mhz übertakten. Ich hab des Asus A7V Via KT133 Board mit dem Award Revision 1012 001-A Bios drauf (is ne beta version, läuft aber gut). hab die L1 brücken schön mitm bleistift (hb extra schön angespitzt) verbunden. ich finde aber im bios keinen verdammten menüpunkt, wo ich den multiplikator erhöhen kann !! hab jetz erstma den fsb von 100 auf 107 gesetzt und fantastische 63Mhz rausgekitzelt... :P . ich wäre unendlich dankbar, wenn mir jemand weiterhelfen könnte... weil über fsb is ja schön und gut, aber die pci slots werden damit auch übertaktet...

danke im voraus

bommeln

bei Antwort benachrichtigen
Anonym dicke_bommeln „Multiplikator erhöhen - WO ?!?!?!?!?!“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
dicke_bommeln Anonym „- - - per DIPS - - -“
Optionen

hallo marauder und danke für die schnelle antwort !!!

da hätte ich ja lange suchen können !!! ich les mich grad ein bisschen ein aber finde das ganze doch recht verwirrend... ich hab schon die fsb limits ausgetestet : bei fsb 109 (982mhz) läuft alles stabil und ohne probleme... bei fsb 110 hängt er nach ca. 2 minuten unter last.

kann ich das jetzt so lassen und mich an die DIP geschichte machen oder sollte ich den fsb wieder zurücksetzen ? ich möchte natürlich soviel wie möglich aus der kiste rausholen...

danke im voraus

bommeln

bei Antwort benachrichtigen
dicke_bommeln Nachtrag zu: „hallo marauder und danke für die schnelle antwort !!! da hätte ich ja lange...“
Optionen

also ich hab ma geguckt, bei mir sind, wie in dem artikel bei tweakpc beschrieben, ein 6er und ein 4er block vorhanden. alle schalter stehen auf OFF. in der hoffnung, dass der bleistift die getrennten brücken verbunden hat, kann ich den multiplikator jetzt also versuchsweise auf erstmal 9,5 stellen und dann schauen, was wird... ich habe mich entschieden, den fsb erstmal wieder auf 100 zu stellen. hab irgendwo gelesen, dass man erst per multi und dann per fsb übertakten sollte...

melde mich dann mit dem schadensbericht ;)

bommeln

bei Antwort benachrichtigen
Anonym dicke_bommeln „also ich hab ma geguckt, bei mir sind, wie in dem artikel bei tweakpc...“
Optionen

also den FSB lass bei 100, nicht das dei CPU net mehr will, nur weil ein 102er FSB anliegt

den multi langsam erhöhen, fürn anfang natürlich 9,5, ab 10 kommste um ne VCore-Erhögung nicht herum, 0,1V sollte es mindestens sein

ich geb mal meinen tipp ab:
11 x 102 @ 1,85V

bei Antwort benachrichtigen
dicke_bommeln Anonym „also den FSB lass bei 100, nicht das dei CPU net mehr will, nur weil ein 102er...“
Optionen

hallo !
also ich hab jetzt den multi auf 10 gestellt und habe folgendes festgestellt : ich hatte mit fsb 109 982mhz erreicht und 3d mark 2001 se laufen lassen (2716 marks). mit fsb 100 und multi 10 (also 1ghz) krieg ich aber nur 2677 marks. gleichzeitig is die cpu temperatur aber von üblichen 50-51grad auf 48grad gefallen... oh, während ich das hier schreibe fällt die temperatur weiter... jetzt bei 46grad

nagut. was meinst du mit "es liegt ein 102er fsb an". der steht doch auf 100 ! das versteh ich nich. und nun zur vcore... woher weiss ich, was da angemessen ist? kann ich die voltzahl einfach im bios erhöhen ? was hat eine spannungserhöhung für negative nebenwirkungen (allgemeine temperaturerhöhung, mehr stromverbrauch nehm ich mal an... bin da leider nicht so bewandert... :). auf jeden fall scheint der pc auf 1ghz stabil zu laufen... da muss aber mehr drin sein...

ich freu mich auf deine antwort

bommeln

bei Antwort benachrichtigen
Anonym dicke_bommeln „hallo ! also ich hab jetzt den multi auf 10 gestellt und habe folgendes...“
Optionen

dass der PC mit 1000 langsamer als mit 982 ist, kommt vom FSB:
bei 100 ist nur der CPU übertaktet, bei 109 alle BUSse (APG, PCI...)
und alle angeschlossenen Geräte. wenn du mal nen test machst, wirst du feststellen, dass z.B. der SpeicherDurchsatz bei 982MHz höher ist, genau wie alles, was mit der GraKa zu tun hat.

stell den multi auf 11 bei 100er FSB - er kann booten, stell den FSB nun noch auf 105 und er könnte stehenbleiben - deswegen sollte man den FSB erst zum schluss hochjagen

die temps sind ok, alles unter 60 is schon top. dass die temp sinkt ist auch normal, da der CPU von voll-last in den "leerlauf" schaltet, da isser nunmal net so heiss.

ne höhere VCore bewirkt, dass die höheren widerstände bei mehr MHz im inneren überwudnen werden können, so wird dein 900er @ 1100 nicht funzen, wenn die VCore nicht erhöht wird, er würde einfach crashen oder gar ne terst booten. nebenbei erhöht ne höhere VCore auch die Temp (mehr volt und mehr widerstand = mehr warme) und verkürzt das leben der CPU von 10 auf 7J oder so

stell mal 10,5 x 105 ein - 2850P sind drin :)

bei Antwort benachrichtigen
dicke_bommeln Anonym „dass der PC mit 1000 langsamer als mit 982 ist, kommt vom FSB: bei 100 ist nur...“
Optionen

also ich muss dir echt erstma für den schnellen "privatsupport" danken !!!

gut, als nächstes stell ich den multi auf 10,5 und erhöhe den fsb im bios auf 105. kann ich das alles ohne spannungserhöhung machen ???

achja, ich hatte ja vorhin gesagt, dass ich den fsb von 109 auf 100 wieder runtersetze, bevor ich den multi auf 9 stelle. hab ich natürlich vergessen ! fazit : er geht sofort ins bios und hat fsb wieder auf 100 gestellt... wohl ich nur mal sagen...

bis gleich

bommeln

bei Antwort benachrichtigen
dicke_bommeln Nachtrag zu: „also ich muss dir echt erstma für den schnellen privatsupport danken !!! gut,...“
Optionen

so, jetz gabs probleme. habe erstmal nur den multi auf 10,5 gestellt und den fsb in ruhe gelassen und auch mit der vcore nix gemacht. erst gabs zweimal bluescreen und dann isser einfach irgendwo bei booten hängen geblieben. dann hab ich mir mal die vcore vorgenommen. im bios von auto auf user define gestellt. da war der eingestellte wert 1,50V. ich habs erstmal auf 1,55v, dann auf 1,6 gestellt. leider ohne ergebnis. er bleibt immer beim booten irgendwo hängen. außerdem stand die vcore jedesmal, wenn ich ins bios geguckt hab, wieder auf auto.

hoffe, du kannst mir auch hier tips geben...

bis dann

bommeln

bei Antwort benachrichtigen
Anonym dicke_bommeln „so, jetz gabs probleme. habe erstmal nur den multi auf 10,5 gestellt und den fsb...“
Optionen

also ohne VCore-Erhöhung sind schon die 1000 recht glücklich, unter 1,75V wird denke ich nix (war zumindest bei den 4 OCs so, die ich bis jeze bei TBs zw. 800 und 1100 durchgeführt habe)

wenn das sys trotz höchster VCore crasht, is das limit des PCUs erreicht (oder die temp geht doch irgendwie zu hoch)

dass das bios die werte zurücksetzt, ist ne schutzfunktion

probier doch mal 10,5 bei 1,8V

also der rest ist dann einfach testen, testen, testen

bei Antwort benachrichtigen
dicke_bommeln Anonym „also ohne VCore-Erhöhung sind schon die 1000 recht glücklich, unter 1,75V wird...“
Optionen

alles klar! ich dachte mir, ich teste mal, ob ich multi elf hinbekomme (bei wieviel vcore auch immer) und dann schau ich mal was der fsb noch hergibt...

danke nochmal für deine hilfe...

bommeln

bei Antwort benachrichtigen
dicke_bommeln Nachtrag zu: „alles klar! ich dachte mir, ich teste mal, ob ich multi elf hinbekomme bei...“
Optionen

so! nachdem ich tausendmal die dip schalter hin und her geschoben habe und noch nie so oft hintereinander im bios war, hab ich die grenzen des systems leider zu früh erreicht. zum ergebnis : multiplikator 11 ist nicht drin. max vcore ist 1,85V. bei fsb 100 und multi 11 bleibt der bildschirm schwarz. es gibt dann zwei möglichkeiten.

1. FSB 105, Multi 10 (1050Mhz) und VCore von 1,85V. Läuft stabil und ergibt 2733 Marks bei 3D Mark 2001 SE

2. FSB 102, Multi 10,5 (1070Mhz) und VCore von 1,85V. Läuft stabil und ergibt ebenfalls 2733 Marks.

Welche der beiden Möglichkeiten ist die bessere ? Oder is das egal ?
Dann hab ich mir überlegt, ob ich den Multi einfach wieder auf 10 stelle und VCore auch wieder auf auto (1,5V) und FSB auch wieder auf 100. Bei dieser Möglichkeit wurden 2680 Marks erreicht. Die Frage ist nun : Rechtfertigen 53 Marks 0,35 Volt mehr ??? Ich hab zwar keinen Plan, ob diese 0,35Volt wesentlich mehr Strom verbrauchen, aber irgendwie weiss ich nicht, obs 53 Marks wirklich wert sind. Ich bin also nochmals auf die Erfahrung eines Profis angewiesen... :)

danke

bommeln


bei Antwort benachrichtigen
Anonym dicke_bommeln „so! nachdem ich tausendmal die dip schalter hin und her geschoben habe und noch...“
Optionen

also auf die 53P is geschi**en, das machts kraut net fett
im moment kannste ja 10,5 x 100 fahren, wenns im sommer heisser wird, machste halt 10x100 und nimmst die VCore runter

bei Antwort benachrichtigen