Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Alte Wärmeleitpads entfernen, aber wie?

pauluwex / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, möchte meinen alten Prozessor (AMD Thunderbird 1400) weiterverwenden. Nun war da aber ein Wäremeleitpad drauf, von dem noch Reste auf dem Die kleben. Kann ich diese einfach mit einer Rasierklinge abkratzen oder kann man den Prozessor damit beschädigen?

Amenophis IV Spacebast „Keine höheren organischen Lösungsmittel Benzin, Toluol, Nitroverdünnung,...“
Optionen

Hm, also bei mir ist da kein Kunststoff, zumindest keiner, der sich je mit organischen Lösemitteln gelöst hat. Die Widerstände auf der Keramik sind in der Tat geklebt, mir ist es bisher aber nur gelungen, sie durch Hitze zu lösen - sind also Thermoplaste.
Das waren aber Versuche mit mehreren 100 Grad, bei denen ich das Dye mit flüssigem Metall umgossen hatte, um Abdrücke für Cooler-Experimente zu gewinnen.

Ethylalkohol hat außerdem für derartige Putzaktionen eine zu hohe Oberflächenenergie.
Wenn Du mir aber glaubhaft versicherst, daß Du selber mit Nitro schon mal einen Prozessor ruiniert hast (ich noch nie!), will ich das gerne künftig mit bedenken.
Ich nehme aber mal an, da müsste man den Stoff über den Prozessor schütten, einwirken lassen und dann mit der Wurzelbürste...

Gruß A4.