24 Rechner? Hast du beruflich damit zu tun?
Du könntest das Ganze ja folgendermassen realisieren (Schema für 1 Port):
x-X-X-X-X-X--> Hub/Switch
x: Rechner mit 1 Netzwerkkarte X: Rechner mit 2 Netzwerkkarten
ausserdem benötigst du jede Menge crossover-Kabel
Das hat allerdings mehr Nach- als Vorteile, denn
1. du benötigst für das Ganze 44! Netzwerk-Karten, die eingebaut und konfiguriert werden müssen
2. fällt ein Rechner im Strang aus oder ist nicht eingeschaltet, funktionieren die Rechner dahinter nicht mehr
3. die Fehlersuche dürfte sehr zeitintensiv werden
Da dürfte die Investition in einen 24-Port-Switch doch das kleinere Übel sein. Falls da mal ein Rechner ausfällt oder nicht eingeschaltet ist, hat das keinen Einfluss auf das übrige Netzwerk.