Tut mir leid, aber das BIOS als Bootmanager zu verwenden, ist erstens nicht im Sinne des Erfinders, das BIOS sollte einmal eingestellt werden und "dann gut", zweitens ist das BIOS aufrufen und dann die Plattenreihenfolge ändern, um eine andere Festplatte zu starten, viel zu umständlich und für den Anfänger viel zu gefährich. Wie leicht können versehentlich BIOS-Daten verändert werden?
Die beste Lösung ist mit Sicherheit, Windows 98 auf eine Primärpartition auf der ersten Platte zu intallieren. Die W98-Partition muss zum Starten aktiviert sein. Windows XP kann sich auf einer beliebigen Platte befinden.
Um die Bootauswahl komfortabel und sicher zu gestalten, sollte man einen Bootmanager außerhalb des BIOS installieren.
Wie man W98 zusätzlich und den MS-Bootmanager von XP auf der W98-Partition einrichtet, hab ich weiter unten ausführlich beschrieben.
http://www.nickles.de/static_cache/537324989.html
Das Verfahren funktioniert, hab es zu den "Jahreswechselfreitagen" in meiner Helfer-Funktion ausgiebig getestet. Dabei ist es egal, ob Du WinXP Home oder Professional verwendest.
Gruß
Teletom