Drucker, Scanner, Kombis 11.462 Themen, 46.467 Beiträge

Probleme mit Scanner und Drucker

Czta / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Servus allerseits!

Habe zu Weihnachten einen Scanner (HP Scanjet 2300c) bekommen, und ihn vorige Woche oder so installiert. Irgendwie funktioniert das aber alles nicht so wie es sollte--->
1.) Wenn ich die Scansoftware starte bekomme ich entweder die Fehlermeldung das der Scanner nicht richtig erkannt wird (was aber nicht sein kann, da er im Gerätemanager auftaucht und 100% richtig dran ist), es kommt das blaue \'Ausnahme-Fehler-Fenster\', oder mein Pc bleibt komplett stecken und ich muss den Stecker rausziehn da nichtmal mehr Strg+Alt+Entf hilft... Einmal hat es doch irgendwie funktioniert das ein Bild eingescannt wurde (ein EINZIGES mal)
2.) Nachdem ich den Scanner installiert hatte wollte ich am Tag darauf was ausdrucken, worauf aber mein Drucker (HP Deskjet 930C) nicht mehr erkannt wurde und ich ihn neu installieren musste. Seitdem druckt er immer undefinierbare Befehle aus und gibt an das der Auftrag mehr Speicher erfordert als im Drucker verfügbar ist, dass der Auftrag eine Bitmap-datei enthält und ich das und das machen soll um das Problem zu lösen...
3.) Die Scanner-Software lässt sich auch nicht mehr deinstallieren...Weder über die Systemsteuerung, noch über das Startmenü und auch nicht \'Per Hand\' (also Ordner entfernen)

-Betriebssystem: Win98
Hab keine Ahnung was ich noch machen soll damit ich das wieder hinkrieg (abgsehen vom formatieren), und hoffe irgendwer von euch kennt sich damit aus und kann mir weiterhelfen.
MFG Czta

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_24861 Czta „Probleme mit Scanner und Drucker“
Optionen

Hi Czta
Wie es sich nach deinen Aussagen darstellt, gehört dein System ( so wie Vomit schon erklärt hat ) ordentlich entmüllt. Sollte dies nichts bringen, dann wirst du warscheinlich um ein "format c" nicht umhinkommen. Bei W98 ist dies nach einer gewissen Laufzeit ( mit vielen install-deistall ) fast unumgänglich.
Hier noch eine gute Anleitung von "gaga7" wie dein W98 aufgesetzt ( und ev. auf 512 MB erweitert ) sein soll
>> http://www.nickles.de/userdb/userdb2.php3?cmd=l2&u=gaga7

@ vomit
Wenn du schon 512 MB empfiehlst dann must du dem Poster aber auch erklären, wie er es unter W98 anstellen muß, dass diese 512 MB richtig verwaltet werden. Meines Wissens nach verwaltet W98 max. 256 MB (ohne entsprechende Änderungen in der Registry ) ordentlich.

bei Antwort benachrichtigen