Allgemeines 21.967 Themen, 148.278 Beiträge

Gute PC-Shops online in Gross-Britanien???

gelöscht_15325 / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Nickelianer,

ich moechte mir hier in England gerne einen PC kaufen, allerdings finde ich online kaum Shops. Verglichen mit den klassischen deutschen Shops (alternate, mindfactory, k&m), sind die hier alle ziemlicher Mist, zumindest die, die ich bisher besucht habe.
Kennt jemand von euch deshalb vielleicht noch ein paar gute Links zu online PC Shops in England?

Gruss,
Czuk

bei Antwort benachrichtigen
Ich frag mal... Olaf19
Ich frag mal... gelöscht_15325
jungle.co.uk und dabs.com Olaf19
jungle.co.uk und dabs.com Olaf19
Nörgler Olaf19 „jungle.co.uk und dabs.com“
Optionen

Hallo Olaf,

der vielzitierte Händler um die Ecke ist in der Regel immer der Beste. Das merkt man allerdings erst dann, wenn wirklich mal etwas nicht so funktioniert, wie zugesichert:
Ein Bekannter hat sich vor zwei Silvestern (also Ende 2001) einen Rechner aus Einzelteilen zusammengestellt und auch -gebaut. Allerdings ist er dafür fast 200 Km weit gefahren, nur um jemandem einen Gefallen zu tun (es wurde noch ein Rechner gekauft und dort privat dann beide PCs zusammengebaut). Der Rechner wurde kurz gecheckt und erweckte den Eindruck alles sei iO. Nach ein paar Tagen war dieser Eindruck dann extrem verblasst. Kurz das Mainboard war defekt, lief nur stabil in der 100/100 nicht aber in der 133/133 MHz-Einstellung (AMD TB 1333). Nachdem sich auch der Händler als dilletantisch herausstellte (die Kiste ist diese Strecke insgesamt drei mal gefahren) wurde der Fehler endlich ausgemerzt (neues MB). Du kannst dir vorstellen, wie teuer der Rechner zum Schluß dann gewesen ist.
Fazit: der Betroffene läßt sich keine Kiste mehr zusammenschrauben (geht vollkommen an den Tatsachen vorbei). Mein Fazit ist natürlich ganz anders: um diesen "fachkundigen" Computerladen (von Ahnung keine Spur, der Fehler wurde denen auch bei der ersten Reklamation bereits exakt beschrieben und war sofort und jederzeit reproduzierbar) würde ich einen großen Bogen machen und mir grundsätzlich nicht weiter als eine halbe Stunde Fahrtstrecke zumuten, um zum Händler meines Vertrauens zu gelangen.
Ich könnte hier Namen nennen, die vielleicht einige umhauen würden, aber ich sehe es so: daß das Bauteil defekt war, dafür kann er nichts, aber seine Mitarbeiterqualifikation ist zumindest in dieser Filiale unter aller Sau gewesen; für mich ist diese kleine Kette jedenfalls gestorben, allerdings komme ich auch bei denen nicht mehr vorbei!

Armes Deutschland!

Armes Deutschland!
bei Antwort benachrichtigen