Allgemeines 21.987 Themen, 148.606 Beiträge

Gute PC-Shops online in Gross-Britanien???

gelöscht_15325 / 13 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Nickelianer,

ich moechte mir hier in England gerne einen PC kaufen, allerdings finde ich online kaum Shops. Verglichen mit den klassischen deutschen Shops (alternate, mindfactory, k&m), sind die hier alle ziemlicher Mist, zumindest die, die ich bisher besucht habe.
Kennt jemand von euch deshalb vielleicht noch ein paar gute Links zu online PC Shops in England?

Gruss,
Czuk

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 gelöscht_15325 „Gute PC-Shops online in Gross-Britanien???“
Optionen

Hallo Czuk, schön Dich mal wieder zu lesen :-)

Wegen eines empfehlenswerten Online-Shops werde ich mal meine Freunde in England fragen.
Die haben eine ganze Menge mit Computern zu tun (Webdesign, Netzwerke und IT-Support
allgemein) und leben auch schon länger dort. Vielleicht haben die einen Tip für Dich.
Am besten, ich schick Dir eine Mail, sobald ich etwas habe. Weiß denn von Deinen Kollegen niemand Rat?!

CU soon
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 Olaf19 „Ich frag mal...“
Optionen

Tach Olaf19! Gibt's dich also auch noch, "some things never change..." ;-)
Der PC ist fuer meinen Landlord und der hat nicht sonderlich viel Ahnung davon. Das Schwierigste an der Sache ist eigentlich der Preis; es soll nicht mehr als 220-250 Pfund kosten = 330-375 Euro. Das ist fuer einen neuen PC natuerlich so gut wie nichts, erst recht nicht in "rip-off" Grossbritanien. ;-)
Wenn die Versandkosten nicht so hoch waeren, wuerd ich ihm ja 'nen guenstigen PC aus good old Germany importieren.
Zufaelle gibt's; eben bekam ich Wurfsendungen mit einem Angebot von www.maplin.co.uk drin. Die scheinen soweit auch guenstig zu sein, mal sehen ob ich da 'nen Low-End PC basteln kann. Gebraucht will ich jedenfalls keinen kaufen, die kosten ja meist eh mehr als ein vergleichbarer neuer...

Gruss,

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 gelöscht_15325 „Ich frag mal...“
Optionen

Ja, some things will never change...

Nun gut, 220-250 £ sind auch für deutsche Verhältnisse nicht gerade üppig. Für den eineinhalbfachen Preis bekäme Dein landlord bei SCHIWI in Hamburg grad mal einen Celeron 1700 mit 256 MB SD-RAM, 40 GB Festplatte, GF 2 MX 400 ohne CD-Brenner... OK, gibt günstigere Läden, und mit einem Duron käme man noch billiger weg - aber wenn man deutlich weniger ausgeben wollte, müßte man sich schon auf dem Gebrauchtmarkt umschauen.

Warum meinst Du, daß Gebrauchte so teuer sind - ist das eine englische Besonderheit? Wenn man hierzulande so Blätter wie Avis studiert, da bekommt man PCs in der gesuchten Preisklasse nur so nachgeschmissen. Sind natürlich alles alte Kisten; nix Dolles, aber für ein bißchen Office, Internet und nicht allzu aktuelle Spiele sollte es reichen.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 Olaf19 „So! Die Mail ist unterwegs...“
Optionen

Gebrauchte PCs sind in der Regel teuer, weil doch die Vorbesitzer (sofern sie nicht den Markt kennen), noch die Preise von vor 2, 3 Jahren in Kopf haben und oft horrende Summen fuer ihre Toaster wollen...
Deshalb halte ich von solchen Maschinen lieber Abstand. Sicher, bei einem 30-50 Euro Altlast PC kann man nichts falsch machen, aber fuer meine Begriffe stimmt da oft das Preis/ Leistungsverhaeltniss nicht.

Der PC soll ja nichts besonderes sein. Die Auflagen die mein Vermieter stellt sind nur >1 Ghz, CD Brenner, >= 256 Mb Ram.
Ich jedoch bestehe ausserdem auf eine brauchbare Grafikkarte a la Gf2Mx, oder sonstigem noch kaeuflich zu erwerbendem Museumsstueck, da die meisten LowEnd PCs fieserweise eine onchip Grafikkarte haben und ich den PC durch sowas nicht versauen moechte.

Aber ich glaub, mein Vermieter hat einfach einen zu niedrigen Preis angesetzt. Wie du schon sagtest, ist der selbst fuer deutsche Verhaeltnisse sehr knapp. Mal sehen, ob ich ihn auch auf 450 Euro hochhandeln kann ;-)

Gruss von der Insel,

bei Antwort benachrichtigen
max gips gelöscht_15325 „Gute PC-Shops online in Gross-Britanien???“
Optionen

mein Tip: kauf bei eBay. Billiger gehts nicht. Aber gut hinschauen vorher.

CU
maxl

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 max gips „mein Tip: kauf bei eBay. Billiger gehts nicht. Aber gut hinschauen vorher. CU maxl“
Optionen

Ebay mag ich nicht allzusehr, aus pers. Gruenden...

Gruss,

bei Antwort benachrichtigen
Turbo Lover gelöscht_15325 „Gute PC-Shops online in Gross-Britanien???“
Optionen

Na Czuk,

Ich wollte schon seit Langem mal nachfragen ob die Engländer dich nicht "onto the net" lassen.
Habe nur ganz zfällig in der Statistik deinen Namen angeklickt und siehe da;-)

ALso, du hättest auch gleich mich fragen können.

AAAlso, vergessen kannste High Street Stores wie Dixons, Tandy oder PC-World. Das haste aber sicher auch schon gemerkt.
Ich habe mir damals in England meinen ersten PC zusammengebaut, alles über Direktversender bestellt und die Hälfte aus Deutschland im Koffer mitgebracht;-)
Am besten ist du kaufst dir mal ne Computer Shopper, ne PC Zeitschrift. Dort findest du jede Menge Ads.......
Emppfehlen kann ich dir Jungle.com (ehemals Software Warehaus, sehr gute Qualität, mittel teuer, aber könnte online billiger sein)
Watford Electronics, erm.....Technoworld plc, Dabs.com (ehemals Dabs Direct), Tiny Computers, smc direct........
Die Lieferung wird so 13000000000 Jahre dauern und das Falsche wird mit Sicherheit auch geliefert, also kannst du optimistisch sein;-)
Ansonsten kannste auch Ebay.co.uk vergessen, das ist so gut wie ausgestorben da und die Preise sind fast wie Neupreise, wohlgemerkt von 5 Jahre alten Teilen.

Tjaa, schreib ma wie's dir so ergeht da drüben, hoffe du hattest einen guten Rutsch!

MfG

TL

PS. "Lute" ist sowas wie Zweite Hand, da kann man auch billig was bekommen, bei deinem local News Agent und nicht im Top Shelf kucken;-)

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Turbo Lover „ Na Czuk, Ich wollte schon seit Langem mal nachfragen ob die Engländer dich...“
Optionen

Hi Turbi!

Die beiden Adressen haben meine englischen Freunde auch empfohlen. Jungle fusioniert gerade mit einer anderen Firma; man wird immer auf deren Webseite weitergeleitet und findet dort nur Komplettsysteme. Oder ich konnte wieder mal nicht gucken...

Ganz in Ordnung fand ich dabs.com, wenn auch nicht ganz so gut wie snogard.de und andere deutsche Online-Versender.
Die Preise dort bewegen sich aber in "unseren" Gefilden; so horrende teuer, wie ich befürchtet hatte, ist es nicht.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Turbo Lover Olaf19 „jungle.co.uk und dabs.com“
Optionen

Hi Olaf,

Also heute Nacht war noch nix davon zu sehen, aber das ist ein wirklich guter move von Jungle.com, weil man bei Argos mehr potentielle Kunden hat, weil es einfacher walk in shop ist, ähnlich wie ein Bestellcenter von Quelle. Nur das man seine Ware sofort bekommt. Das ist ein geiles Geschäftsmodell. Normalerweise muss man IMMER online kaufen, oder hinfahren zu den Direktversendern. ANders als hier sind die Dinger nicht in den Städten ansässig, sondern an irgend nem Motorway in irgendeinem Industriegebiet. Es war für mich damals unmöglich Kabel oder Adapter zu kaufen, gabs einfach nicht außer bei den Direktversendern.
Das Gute bei denen sind die niedrigen Versandkosten, falls überhaupt welche anfallen, wenn er mehrere Sachen kauft.
Die Preise bei Dabs.com sind für Britische Verhältnisse billig, für uns ist das teuer. Verglichen mit z.B. Acom-Pc.de ist das der selbe Preis in Pfund. Na ja, aber seit dem Euro können wir uns ja auch nicht mehr mit Spottpreisen rühmen;-)

MfG

TL

PS.Ich bin auch zu faul Email zu schreiben, bin gerade dabei meine btinternet addie zu leeren, waren nur über 10000 in Worten Zehntausend mails drinn, junk mail natürlich:-/. Na ja, schon 1 Jahr lang nicht geleert..
bei Antwort benachrichtigen
Nörgler Olaf19 „jungle.co.uk und dabs.com“
Optionen

Hallo Olaf,

habe deinen Kommentar erst jetzt gelesen, muß aber mal zu Snogard was ablassen (hört sich ja an, als fändest du die i.O.):
Bin vor Jahr und Tag mal selber in Köln (ich glaube Frechen wars) bei denen gewesen, weil sie eine WD-Platte sehr günstig vertickt haben. Bischen merkwürdig kam mir der Laden schon vor, so als wenn du alle deine Rechte beim Durchschreiten der Eingangstür an selbiger abgegeben hättest. Nümmerchen ziehen bevor man sich anstellt konnte ich ja noch akzeptieren, aber das man im Reklamationsfall, ich weiß nicht mehr wieviel DM, man bezahlen sollte, nur damit sich diese "feinen" Herrschaften überhaupt mit einem defekten Teil beschäftigen wollten, war mir dann doch zu viel, zumal ich mitbekam, wie die Leute dann noch mit ihren Reklamationen behandelt wurden (so, als wenn grundsätzlich jegliche Schuld beim Kunden liegen würde).
Habe bei meinem lokalen Händler dann eine um 10 GB kleinere Platte geholt, welche immer noch tadellos läuft und ich brauchte auch nicht satte 30 Minuten anstehen, bis ich dran war.
Wenn du andere Erfahrungen mit Snogard gemacht hast, dein Glück. Für mich war deren Gebaren gegenüber grundsoliden Menschen absolut inakzeptabel. Man fühlte sich geradezu wie ein dummer Wähler, direkt nach der Wahl, wenn er seinem, wieder in den sicheren Sattel, gewählten Politiker begegnet: wie ein Asozialer oder Aussätziger.
OK meine eigene Meinung, aber ich habe es persönlich erlebt; das ist kein Hörensagen!

Armes Deutschland!

Armes Deutschland!
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Nörgler „jungle.co.uk und dabs.com“
Optionen

Hi Nörgler,

Snogard habe ich nur deswegen erwähnt, weil die eine gute Auswahl und recht günstige Preise haben. Das Benehmen dieser Leute im Laden, so wie Du's geschildert hast, find ich allerdings auch zum Fürchten. Das ist keine Art, mit Kunden umzughen.

Ich kenne ein paar Leute, die dort schon bestellt haben und sehr zufrieden waren, allerdings hatten die auch das Glück, daß sie nichs reklamieren mußten. Ich selber kaufe immer bei Schiwi in Hamburg. Das ist für mich der viel zitierte "Laden um die Ecke". Mag sein, daß es noch günstigere Händler gibt, aber dafür bin ich zu Fuß in zehn Minuten da.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Nörgler Olaf19 „jungle.co.uk und dabs.com“
Optionen

Hallo Olaf,

der vielzitierte Händler um die Ecke ist in der Regel immer der Beste. Das merkt man allerdings erst dann, wenn wirklich mal etwas nicht so funktioniert, wie zugesichert:
Ein Bekannter hat sich vor zwei Silvestern (also Ende 2001) einen Rechner aus Einzelteilen zusammengestellt und auch -gebaut. Allerdings ist er dafür fast 200 Km weit gefahren, nur um jemandem einen Gefallen zu tun (es wurde noch ein Rechner gekauft und dort privat dann beide PCs zusammengebaut). Der Rechner wurde kurz gecheckt und erweckte den Eindruck alles sei iO. Nach ein paar Tagen war dieser Eindruck dann extrem verblasst. Kurz das Mainboard war defekt, lief nur stabil in der 100/100 nicht aber in der 133/133 MHz-Einstellung (AMD TB 1333). Nachdem sich auch der Händler als dilletantisch herausstellte (die Kiste ist diese Strecke insgesamt drei mal gefahren) wurde der Fehler endlich ausgemerzt (neues MB). Du kannst dir vorstellen, wie teuer der Rechner zum Schluß dann gewesen ist.
Fazit: der Betroffene läßt sich keine Kiste mehr zusammenschrauben (geht vollkommen an den Tatsachen vorbei). Mein Fazit ist natürlich ganz anders: um diesen "fachkundigen" Computerladen (von Ahnung keine Spur, der Fehler wurde denen auch bei der ersten Reklamation bereits exakt beschrieben und war sofort und jederzeit reproduzierbar) würde ich einen großen Bogen machen und mir grundsätzlich nicht weiter als eine halbe Stunde Fahrtstrecke zumuten, um zum Händler meines Vertrauens zu gelangen.
Ich könnte hier Namen nennen, die vielleicht einige umhauen würden, aber ich sehe es so: daß das Bauteil defekt war, dafür kann er nichts, aber seine Mitarbeiterqualifikation ist zumindest in dieser Filiale unter aller Sau gewesen; für mich ist diese kleine Kette jedenfalls gestorben, allerdings komme ich auch bei denen nicht mehr vorbei!

Armes Deutschland!

Armes Deutschland!
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 Turbo Lover „ Na Czuk, Ich wollte schon seit Langem mal nachfragen ob die Engländer dich...“
Optionen

Hi TL,
ich hab 'nen neuen Thread gestartet, wir wollen ja das Formale wahren, gelle? ;-)

http://www.nickles.de/thread_cache/537323347.html

Gruss,

bei Antwort benachrichtigen