Ich habe eine kleine Frage, ist das ASUS P4SE, Socket 478, FSB400 ein gutes Mainboard, kann man mit diesem auch einbisschen overlocken?
Dieses Mainboard ligt in meiner Preisklasse, und ich möchte eben DDR-Ram.
Ich habe eine kleine Frage, ist das ASUS P4SE, Socket 478, FSB400 ein gutes Mainboard, kann man mit diesem auch einbisschen overlocken?
Dieses Mainboard ligt in meiner Preisklasse, und ich möchte eben DDR-Ram.
Ich würde es nicht kaufen, weil es (wie alle P4S-Modelle) mit einem SiS-Chipsatz ausgerüstet ist. Aber wenn man sich schon einen Intel-Prozessor gönnt, sollte man Nägel mit Köpfen machen und auch ein Board mit Intel-Chipsatz holen. FSB 400 ist nicht mehr aktuell; besser und zukunftssicherer ist FSB 533.
Ein Board mit DDR-RAM zu holen halte ich für eine gute Idee; die Vorzüge von Rambus sind einfach nicht zwingend und der Preis gemessen daran einfach zu hoch. Wenn Du günstiger wegkommen willst, spar lieber an der Marke: Asus ist nun mal ziemlich teuer. Ich habe auch ein Asus-Board, würde beim nächsten Mal aber auch eher zu Abit oder Epox tendieren; evtl. noch Gigabyte. Abit stellt leider kaum noch Boards für Intel-Prozzis her, aber das wird sich hoffentlich wieder ändern.
Welches DDR-RAM bevorzugst Du? Ich habe noch das PC-2100@266 MHz, würde jetzt aber eher das PC-2700@333MHz empfehlen. Dieser Speicher-Typus wird von Boards mit Intel i845P-Chipsatz unterstützt, z.B. vom Asus P4-PE - wiederum nicht ganz billig. Es gibt aber auch entsprechende Boards von Epox und Gigabyte.
CU
Olaf