Wenn du ausschliesslich Dias und Negative scannen möchtest, und das auch noch in grösseren Mengen, dann solltest du auf jedenfall einen reinen Dia-Scanner kaufen. Leider besitze ich kein solches Gerät, kann dir aber folgende Tipps geben: mindestens 4000DPI, 42BIT und ein Modell mit einem Filmadapter der automatisch weitertransportiert wird, dann muss man nicht ständig drann sitzen und aufpassen.
Ich wiederrum halte das digitalisieren von Bildern sinnvoll, da das Filmmaterial nur eine relativ begrenzte Lebensdauer hat, da es recht empfindlich ist. Je nach Lagerung kann dies zwar zwischen 10 und 20 Jahre dauern, die Bilder bekommen aber irgendwann einen nicht mehr behebaren Farbstich. Bei falscher Lagerung kann sogar Pilzbefall entstehen.
Sind die Bilder erst mal digitalisiert muss mann aber auf ein sicheres Backupsystem setzen. Mann muss darauf achten das die Bilder von Zeit zu Zeit die Datenträger wechseln müssen da auch Festplatten und CDs keine all zu lange Lebensdauer haben. Dafür bleibt die Qualität bis in alle Ewigkeit :-)