Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

47° - 55° erträglich bei athlon xp 2700+ ?

Codeµaster / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo!


Mein Athlon xp 2700+ hat im Leerlauf laut Bios-Hardwaremonitor ~47° , unter Last ~ 55°.(Mainboard: Asus A7N8x Nforce 2)


Komischerweise wird die Temperatur unter Windows immer um 10° kühler angezeigt...


Ist das o.k oder muss ich mir einen stärkeren lüfter kaufen? Hängt die Prozessor-Lebenserwartung stark von der Temperatur ab?  (im Moment hab ich den Lüfter TITAN TTC-D5TB drauf ).

Wumpchild Codeµaster „47° - 55° erträglich bei athlon xp 2700+ ?“
Optionen

die werte sind noch akzeptabel, aber wohl nicht optimal, wobei messungenauigkeiten ein ständiges thema sind.

ich hab meinen 2400+ mal mit einem 142er fsb betrieben und das ergibt bekanntlich 2130mhz (entspricht einem 2600+). mein TITAN TTC-D5TB(4/CU35) kühlt den proc im übertakteten zustand auf nur 3 grad mehr als im normalbetrieb (@2000mhz oder auch 2070mhz) 35-37 (leerlauf) ;41 grad (volllast), also maximal 44 grad bei volllast.

im meinem gehäuse sind jedoch 2 gehäuselüfter.

Hängt die Prozessor-Lebenserwartung stark von der Temperatur ab?

ich denk doch schon, aber was macht das für einen unterschied, wenn ein processor nur 7 statt 10 jahre hält? in 7 jahren ist der processor so oder so uralt :)


[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

bitte bitte bitte ... Anonym
ich will ja nicht .... Anonym