Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Neue Prozessoren heisser als alte?

Infraphil909 / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,


werden neue (und damit schnellere) CPU's heisser als alte, oder hat sich so viel getan, dass sie bei mehr Leistung gleich heiss werden?


Ich habe einen Athlon TB 1000, gekühlt mit Alpha PAL8045 und einem YS-Tech Lüfter auf 7 Volt. Netzteil ist ein Enermax mit Doppellüfter. Weitere Lüfter habe ich nicht (mehr). Wenn ich jetzt ein neues Board und z.B. einen XP 2100+ reinbauen würde, reicht die Kühlung noch aus, oder muss der Lüfter dann mit 12 Volt laufen? Zur Zeit habe ich auf meinem Asus A7V133 im Normalbetrieb 51°C, bei 7 Volt.


Der Rechner soll auf jeden Fall schön leise bleiben. Ich will lieber einen langsamen rechner, als einen schnellen, lauten!

Wumpchild Infraphil909 „Neue Prozessoren heisser als alte?“
Optionen

folgendes ist einmal klar du benötigst einen neuen kühler.
entweder einen vollkupfer-kühler, oder einen alu-kühler mit kupferkern.
da die neuen athlons, sofern sie einen thoroughbred-kern haben, auch eine kleinere fläche (die-fläche beträgt nur ca. 66% eines thunderbird) zur wärmeabgabe an den kühler haben, wird auch eine küpferfläche am kühler benötigt, da kupfer die wärme schneller ableiten kann.
es ist sehr gut möglich, dass dein proc.-lüfter dann auch mit 12 volt betrieben werden muss.
ein gehäuse-lüfter, um kalte luft in das gehäuse zu transportieren, kann nicht schaden (der kann sicher auch mit 7 v seine arbeit ausreichend verrichten).
ein weiterer grund für besser lüftung des gehäuses und des processors ist der air-flow im inneren des gehäuses. (keine hindernisse durch große karten, herumhängende kabel oder sonstige dinge)

...oder du baust dir dann eine wasserkühlung (seeehr leise) in dein gehäuse ein. dazu kann sicher marauder nähere ausführungen machen, ich hab diesbezüglich keine erfahrungen.