Gateway brauchst Du beim Desktop nicht unbedingt zu setzen, dieser Eintrag kann aber nicht schaden.
Mach mal beim Desktop
ping 192.168.0.1
Suche die Datei "Hosts" mit Hilfe des Explorers beim Desktop-Comp. und, falls diese vorhanden ist, öffne diese mit dem Notepad.
Muss
127.0.0.1 localhost
192.168.0.1 Name_des_Desktop_Computers
192.168.0.3 Name_des_LAPTOPS
drin stehen.
Ansonsten erzeuge diese Datei in dem Verzeichnis, in welchem sich die Datei Hosts.sam befindet.
Das Gleiche mit der HOSTS-Datei beim LAPTOP machen (gleicher Inhalt).
Hast Du den Microsoft Client für Nerzwerke bei jedem Computer und die Datei- und Druckerfreigabe installiert? (Mit Sicherheit ja)
Wenn Du eine Verbindung vom Desktop zum Laptop hast, musst Du auch eine Verbindung vom Laptop zum Desktop haben.
Zum besseren Funktionieren solltest Du die GAST-Gruppe bei beiden Computern zu nächst aktivieren (Systemesteuerung/Verwaltung/Computerverwaltung/Gruppen/Rechtsklick Gast/Eigenschaften/Aktivieren).
DNS-Suchreihenfolge bei beiden Computern überprüfen und, falls nicht vorhanden, 192.168.0.1 eintragen.
Hast Du RASPPPoE beim Desktop installiert?
http://user.cs.tu-berlin.de/~normanb/RASPPPOE_098B.ZIP
downloaden und im neu angelegten Ordner C:\RASPPPoE entpacken.
Rechtsklick auf Netzumgebung/Eigenschaften
Rechtsklick auf die LAN-Verbindung(zum Switch)/Eigenschaften
Installieren/Protokoll anklicken/Hinzufügen/Datenträger anklicken/Durchsuchen/bei Suchen In: C:\RASPPPoE einstellen/Öffnen anklicken/OK/PPP over Ethernet Protocol wird angezeigt/OK
Kommen - Digitale Signatur nicht gefunden - Fenster immer ja anklicken Weitermachen (mehrfach).
Mit OK Netzwerkeigenschaften schließen.
Start/Ausführen/RASPPPOE eingeben Enter
Fenster "RASPPPOE - Dialup Connection Setup" erscheint.
Taste - "Create a Dial-Up Connection for selected Adapter" einmal anklicken und Exit.
Rechtsklick auf Netzumgebung/Eigenschaften
Eine DFÜ-verbindung "Connection through [NIC]" wurde neu eingerichtet.
Diese anklicken und mit Enter starten.
Benutzername (z.B. 000123456789321111111111#0001@t-online.de)
Passwort (********)
Kennwort speichern eingeben
und (noch nicht Wählen anklicken)
Eigenschaften anklicken
Registrierkarte "Gemeinsame Nutzung"
Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung aktivieren
und
Wählen bei Bedarf aktivieren
aktivieren
OK/ (ja, bei LAN-Verbindung auf 192.168.0.1 setzen)
Gruß
Teletom