PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.445 Themen, 79.104 Beiträge

cmos-reset

big_didi / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute,


mache gerade erste Schritte im Overclocking. Ich habe heute mein frisch erworbenes, gebrauchtes ABIT K7v ausgepackt und angeworfen. Es funktionierte prächtig (mit AMD Athlon 900 Mhz, 256 MB memory). Nach den ersten harmlosen Spielereien (FSB-Erhöhung, milde Spannungserhöhung, die oft mit memory-reset von mir beendet wurden, reagiert der Rechner nach dem letzten reset überhaupt nicht mehr: Kein Lüfter, keine Platte, kein CD-ROM, Monitor schon garnicht, kurz er ist tot. Was ist zu tun? Kann mir einer helfen? Das Netzteil ist O.K. Ich habe zwei gleiche Gehäuse und hab natürlich sofort die zweite Kiste verwendet ohne Erfolg.


big_didi 

bei Antwort benachrichtigen
big_didi Anonym „was genau hast du gemacht, wie waren die temperaturen und welche fehler genau...“
Optionen

Ich hatte stets nur den FSB kontinuierlich erhöht (zuletzt auf 110) und die Spannung auf 1.775 hochgesetzt (letzter Wert). Die Temperaturen waren nicht zu hoch (unter 50). Danach hatte ich wiederholt die Netzspannung ausgeschaltet und cmos-reset gemacht. Wenn die CPU gestorben wäre, müsste wenigstens die Spannung für den Lüfter noch da sein. Als ich einen defekten Duron vorher verwendete, lief ja stets die Kühlung und auch die Platte.

bei Antwort benachrichtigen