Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.554 Themen, 109.689 Beiträge

pc läuft ununterbrochen und langsam

aleksa / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

mein pc läuft seit kurzer zeit ununterbrochen auch dann wenn ich nichts mache und der pc ist auch sehr langsam geworden wenn ich zum beispiel ein fenster öffne und dann wieder schließe dann verschwindet es nicht ganz aufeinmal sondern es verschwindet dann zuerst der obere teil dann der mittlere und dann erst der rest also so stufenweise so langsam ist er geworden und ich weiß nicht was ich dagegen tun soll.
also ich hab ein pentium3 128 mb ram ich hab nur den 0190-warner im hintergrund laufen und einen virencheck hab ich auch gemacht aber keine viren gefundén und ms-office hab ich nicht istalliert

könnt ihr bite helfen weil man auf diesen pc jetzt wirklich gar nichts mehr machen kann
cu und danke

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich aleksa „pc läuft ununterbrochen und langsam“
Optionen

Du schreibst der PC läuft ununterbrochen. Meinst Du damit, dass die Festplatte pausenlos rappelt? - Wenn Du Word hast, könnte das die Indexerstellung sein, aber irgendwann sollte die mal fertig werden! Die Indexerstellung bremst und sie lässt sich in der Systemsteuerung erst mal abschalten.

Wenn mein PC lahmt, mach ich eigentlich immer drei, vier Dinge:

Ich schaue nach, ob die Systemressourcen eingebrochen sind. Systemsteuerung, System, Leistungsmerkmale klicken. Die Ressourcen sollten vielleicht bei so 70 % plus minus 15% liegen, aber der Wert hängt davon ab, wieviel Software und Hardware installiert ist, wie hungrig die Anwendungen sind die gerade laufen und wie lange Du schon wieviel "rumgerödelt" hast. Und Autostart natürlich. Ressourcen werden auch nach Neustart wieder mehr. Es interessieren unüblich niedrige Ressourcen, weniger der Wert solange es nicht Richtung 30% geht.
Dann interessiert die Kernel-Prozessorauslastung. Anwendungen die Mist bauen lasten den Prozessor praktisch zu 100% aus und bis dann etwas startet... . Natürlich muss der Systemmonitor installiert sein und entsprechend eingerichtet sein damit das angezeigt werden kann. Im akuten Notfall wohl kaum hinzukriegen. - Hast Du vielleicht noch eine CD im Laufwerk vergessen? Die starten - aus verschiedenen Gründen - oft sehr langsam und kommen nicht auf Touren. Man hört sie dann nicht.
Mit Strg+Alt+Entf kannst Du nicht nur den PC herunterfahren, sondern Du kriegst auch die laufenden Programme angezeigt. Da würde ich einfach mal ein paar Kandidaten abschalten, vielleicht findest Du den Übeltäter. In der Regel passiert dabei nichts Schlimmes. Neustarts sind allerdings immer drin.
Zwischenbemerkung: Aktuelle Virenscanner kennen noch nicht die neuesten Trojaner die sich als 0190-Warner tarnen!!! Die Teile müllen die Festplatte zu (das bremst auch) und ruinieren einen finanziell. Hoffentlich hast Du Deinen Warner schon ein paar Tage laufen.
Dann kann vielleicht Übel-Code im Browser-Cache liegen, der nicht gleich unter Virus zu verbuchen ist. Wenn man den Browser-Cache in den Internetoptionen löscht, wird keineswegs immer der gesamte Cache geleert. Angeblich soll sich auch die index.dat nicht so einfach löschen lassen. Dazu kann ich nichts sagen, denn ich habe das von Anfang an mit PowerDesk-Explorer erledigt, damit geht das. Neuerdings habe ich eine kleine Extra-Partition für den Browser-Cache; bei Zicken wird da dann nur formatiert.

Außerdem: Typischer Fehler
Windows soll sehr langsam werden, wenn zuviele Dateien in C liegen. Bewahrst Du auf der C-Partition Büchersammlungen, Ratgeberdateien (Nickles-CDs) mit Tausenden html-Dateien auf? Hast Du gerade erst ein paar Fachbücher gebunkert oder sowas?

bei Antwort benachrichtigen