Allgemeines 21.977 Themen, 148.469 Beiträge

Kabellose Tastatur/Maus

abrand / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Haben sich die kabellosen Eingabegeräte bewährt? Was ist sinnvoller optical oder?

bei Antwort benachrichtigen
the_mic abrand „Kabellose Tastatur/Maus“
Optionen

ich denke, dass eine optische schnurlose maus eine relativ kurze batterielebensdauer hat.

bei mir ist es so geregelt:
- hauptrechner: optische maus mit kabel am usb-port
- monitorswitch hauptrechner/testrechner: kabellose maus (kugel) und tastatur über ps/2.
vorteil: bei spielen am monitor habe ich die genaue usb-maus zur verfügung, bei spielen am fernseher (nhl etc) gamepads und die kabellose maus um in den menüs zu navigieren. ausserdem ist bei zockern noch wichtig, dass die maus leicht ist. schnurlose sind aber nur schon dank der batterien sehr schwer. bei büroarbeiten ist das nicht so wichtig. dort würde ich schnurlos auf jeden fall vorziehen, alleine schon weil dann weniger kabel platz auf dem schreibtisch wegnehmen.

das schöne am schnurlosen zeugs ist die unabhängigkeit. ich habs mir vor einer woche zugelegt und möchte es schon heute nicht mehr aus der hand geben.

ok, einen kleinen nachteil hat die sache: wenn du die maus nicht mehr findest, kannst du nicht mehr dem kabel folgen, sondern musst suchen ;-)

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen