Allgemeines 21.989 Themen, 148.621 Beiträge

Kabellose Tastatur/Maus

abrand / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Haben sich die kabellosen Eingabegeräte bewährt? Was ist sinnvoller optical oder?

bei Antwort benachrichtigen
the_mic abrand „Kabellose Tastatur/Maus“
Optionen

ich denke, dass eine optische schnurlose maus eine relativ kurze batterielebensdauer hat.

bei mir ist es so geregelt:
- hauptrechner: optische maus mit kabel am usb-port
- monitorswitch hauptrechner/testrechner: kabellose maus (kugel) und tastatur über ps/2.
vorteil: bei spielen am monitor habe ich die genaue usb-maus zur verfügung, bei spielen am fernseher (nhl etc) gamepads und die kabellose maus um in den menüs zu navigieren. ausserdem ist bei zockern noch wichtig, dass die maus leicht ist. schnurlose sind aber nur schon dank der batterien sehr schwer. bei büroarbeiten ist das nicht so wichtig. dort würde ich schnurlos auf jeden fall vorziehen, alleine schon weil dann weniger kabel platz auf dem schreibtisch wegnehmen.

das schöne am schnurlosen zeugs ist die unabhängigkeit. ich habs mir vor einer woche zugelegt und möchte es schon heute nicht mehr aus der hand geben.

ok, einen kleinen nachteil hat die sache: wenn du die maus nicht mehr findest, kannst du nicht mehr dem kabel folgen, sondern musst suchen ;-)

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
christian29 abrand „Kabellose Tastatur/Maus“
Optionen

Hi,

also ich habe seit einigen Monaten das Logitech Optical Desktop, und
ich bin, abgesehen von der relativ kurzen Lebendsdauer der Batterien in der Maus, sehr zufrieden damit! Infos findest Du auf der Logitech Website


Gruss





bei Antwort benachrichtigen
free Monkey abrand „Kabellose Tastatur/Maus“
Optionen

hi
das mit und ohne kabel bei den eingabegeräten ist schon fast eine glaubensfrage....

meine persönliche meinung:
office und normale spiele ohne kabel
spiele mit schnellen reaktionen MIT KABEL UND OPTIC SENSOR

bei Antwort benachrichtigen
Flear001 abrand „Kabellose Tastatur/Maus“
Optionen

Nun Ja, ich hatte ne funktastatur! Allerdings war das nicht so das wahre! Denn ab und zu mal kommt es ganz leicht vor, dass einfach mal ein Buchstaben vergessen wird! (Kann aber auch an der Tastatur liegen)

Hab die wheel-Funkmaus von Logitech"! Die kann ich nur empfehlen! Auch meine Batterien halten mehrere Monate! Das geht finde ich!
Wobei ch sagen muss, dass die optical mäuse schon besser sind!!

Gruß Flear!

bei Antwort benachrichtigen
Herman Munster abrand „Kabellose Tastatur/Maus“
Optionen

Ich würde von Funktastaturen eher abraten, da zu deren Betrieb ein dafür erforderlicher Treiber aktiv sein muß, d.h. das OS muß laufen - und wenn es genau daran hakt, und ob sie unter DOS dann funktioniert... Es gab schon des öfteren Postings von Leuten, die mit einer Funktastatur bewaffnet den Rechner nicht mehr auf BIOS- bzw. DOS-Ebene bedienen konnten.

Eine Funkmaus ist kein Problem, an keiner Stelle. Durch die Funkstrecke wird nur ein Stück Kabel eingespart, dem Rechner gegenüber ist es eine ganz ordinäre PS/2-Maus.

bei Antwort benachrichtigen