Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Kann ich alten Rechner mit neuer CPU aufpeppen?

eudoxos / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi,

ich habe noch einen alten Rechner herumstehen, den ich für div. Aufgaben reaktivieren moechte. Er hat 128MB RAM und einen Pentium I 100MHZ-Prozessor. Mehr RAM laesst das motherboard nicht zu, jedoch vertraegt es Sockel 7 CPU´s der Klasse Pentium 75-200MHZ (P54C/P54CS) oder AMD-K5 PR75-PR166.
Frage: Bringt der Einbau einer der obigen CPU´s spuerbare Leistungsverbesserung oder ist das vergebliche Liebesmuehe?

Vielen Dank im voraus

eudoxos.

was hast du für mainboard? acdc
Versuchs mal damit: ... kybi
kybi Nachtrag zu: „Versuchs mal damit:...“
Optionen

Ach ja, ich habe noch vergessen zu erwähnen, das der FX - Chipsatz max. 64 MB RAM cachen kann (nur einen 8-bit TAG-RAM). Deshalb meine Vermutung, das auf Deinem Board der HX drauf ist, der kann nähmlich bis 512 MB. Egal was Du für einen Prozessor oder Betriebssystem drauf machst, so komisch es klingt aber 128 MB haben da einen Leistungsverlust von ca. 10%, insbesonders wenn Windows 9x, ME usw. eingesetzt werden. Die speichern nähmlich ihre Systemdateien von "hinten" ab, d.h. in dem Bereich, der nicht gecachet wird und somit bei jedem Systemzugriff auf den langsameren Hauptspeicher zugegriffen wird und nicht auf die im Cache zwischengespeicherten Daten. Ergo: Du hast 64 MB übrig.