Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

CPU´s werden heiss

Bandeplus / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

klar das ist ne Tatsache. Aber warum genau eigentlich? Also der Hintergrund ist das ich eine Facharbeit über das kühlen fürs CPU´s schreibe, und in der Einletung sollte stehen warum genau die so heiss werden. Klar kann ich jetzt schreiben "da fließt so Storm durch und dann wirds warm". Aber wenn jemand es genauer weiss wäre ich sehr dankbar.

MfG Bande

BenSisko Bandeplus „CPU´s werden heiss“
Optionen

Ich versuchs mal...durch die Leiterbahnen läuft Strom. Je schneller, der Takt, desto höher die Belastung...na, kann ja schlecht Reibung sagen. Auf jeden Fall spielen da mehrere Faktoren eine Rolle. Denn je höher der Takt, desto mehr Strom wird auch verbrannt. Allerdings ist das auch abhängig von der Technik. So verbraten Intel Tualation und Nordwood CPUs bei gleicher Taktrate wesentlich weniger Saft, als ein Athlon. Das erreicht Intel mit einer Verkleinerung der DIE Strukturen von der herkömmlichen 0.18 m Fertigung auf die 0.14 (?). Damit ist die Dicke der Leiterbahnen gemeint.

Entscheidend für den Takt ist auch die Reinheit des Wafers. So sind die im Zentrum so einer Siliziumscheibe ausgestanzten CPU´s wesentlich reiner und leistungsfähiger als die am Rande. Reinere Leiterbahnen lassen sich dann mit höheren Taktraten und auch mehr Saft betreiben. Wobei die Steigerung der Taktrate in direkter linearer Abhängigkeit zur Steigerung der anliegenden Spannung steht. Darum sind auch zwei CPUs gleicher Bauart nicht auch gleichermaßen übertaktbar.

Oh je. Mehr?