hi,
würde mich mal interessieren ob hier jemand fundierte kenntnisse in bezug auf pci 10/100´er karten hat. die allgemeine meinung ist, dass alle karten ihre aufgabe verrichten und die günstigen realtec chipsätze vollkommen ausreichend sind. mein interesse gilt allerdings dem letzten quentchen performance + dem support und der "bugfreien" treiberunterstützung...
habt ihr da erfahrungen bzw. quellen im netz, gibt es eigentlich tests etc.? ich dachte da z.b. an 2 identische rechner, die eine identische datenmenge übertragen müssen, bei identischen kabeln und längen usw., oder ist das alles unfug ?
vielen dank für eure erfahrungen und meinungen, ich dachte da übrigens an die 3com familie (905cxxx) und an die adaptec karten mit 64-bit pci/steckplatz für die zukunft gerüstet, die vorraussetzungen sind ein schneller bus und eine vernünftige platte/raid, die nicht bremsen - schon klar !
Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.506 Themen, 80.985 Beiträge
Also in meinem Netzwerk setze ich bis dato 4* 3Com Karten, einmal Intel LAN PRO, und 2 Realtek Chipsätze ein. Intel und 3com tranportieren große Datenmengen doc etwas flotter als die relatik dinger. Aber ich glaub im allgemeinen nicht das der Preisunterschied (160 Mark die 3com Combo 10/100 Karte und nur 20 Mark die mir Realtek) dies rechfertigt. Wenns auf Speed ankommt kauft man leiber gleich nen Switch der einen 1 Gbit Port hat und hängt da dann den Server dran. Die Workstation kann man dann (voraushesetzt managebarer Switch) über 2 100 Mbit 3com karten anbinden. Dann läuft die Sache.
Gruß Hanussen