Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.507 Themen, 108.854 Beiträge

Physischen Fesrtplattendefekt reparieren? Wo ist der Fehler?

35michael / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Bei Einabu einer älteren Platte (WEstern Digital Caviar 28400) in meinen neuen Rechner zwecks umkopieren der alten Daten passierte folgendes. Platte ganz normal eingebaut, richtig gejumpert usw., kein großes Problem. Doch als ich den Rechner wieder einschalten will passiert gar nichts mehr. Er bootet überhaupt nicht und geht überhaupt nicht an (kein BIOs, nix). Erst wenn ich das Stromkabel der neu eigebautetn Platte wieder abziehe (IDE-Kabel kann ruhig weiterhin angeschlossen bleiben), läuft der Rechner wieder ganz normal. Ein Kumpel meinte, der Controller auf der Festplatte könnte irgenwie durchgebrannt sein. Habt Ihr vielleicht eine Idee, ob dies der Defekt sein könnte, denn vorher im alten Rechner lief die Platte immer ohne Probleme. Wie krige ich die Platte zumindest solange wieder ansl laufen, damit ich die Daten noch retten kann.

bei Antwort benachrichtigen
RedSkull 35michael „Hallo! Danke für den Tip. Das Problem ist allerdings, daß die Platte selbst im...“
Optionen

Hi,
ja dann wirds schwierig. Hört sich an als ob da ein Kurzschluss besteht, denn dann macht das Netzteil den Hahn gar nicht erst auf.
Hast du schonmal geschaut ob die Lötstellen der Stromversorgung an der Platte noch in Ordnung sind? Oder hat sich vielleicht ein Metallspan (von Schrauben z.B.) zwischen den Leitern hinten am Stecker der Festplatte festgesetzt.
Ansonsten weiß ich auch nicht weiter, weil wenn die Schaltkreise der Platte direkt betroffen sind kannst du sie eigentlich nur noch entsorgen.

Mit besten Wünschen
Red

bei Antwort benachrichtigen