Hallo zusammen,
hab nun endlich mal ein Netzwerkkabel zu meinem Nachbarn gelegt :-)), und das funzt wunderbar.
Nun war ir ne Idee gekommen das Heimnetzwerk noch zu einem anderen Kumpel zu legen, dann könnte der auch meine Internetverbindung nutzen (Telekom wird sich freuen).
Nun dachte ich mir folgendes (2 Möglichkeiten) :
1:
Ich nehm zwei heimnetzwerkkarten, baue eine in nen router und die andere beim Kumpel in den PC. Dann installiere ich externe Anntennen und booste das Netz auf 2 Kilometer entfernun´g, basta.
2:
Ich geh über ne Datenfähige CBfunkstrecke (9600 bit up und auf nem zweiten Kanal 9600 bit down)
geht das ? gibt es so etwas ? Wenn ja wie kann ich so etwas dann in mein Heimnetzwerk integrieren ?
Gruß Hanussen
bin mal auf Antworten gespannt
Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.506 Themen, 80.985 Beiträge
zu 1. richtfunk gibt´s und funktioniert klasse, aber wird ein bißchen teuer. die hardware für funktionierenden richtfunk auf 2 kilometer kostet einige tausend mark und muß von der post genehmigt werden.
zu2. cbfunk? 9600bit/s? schon mal in eine effenktive nutzdatenrate umgerechnet? das sind an rohdaten 1,17kb/s und effektive nutzdaten von maximal 0,8 kb/s, nicht eingerechnet die pakete, die durch die miese übertragung verlorengehen.