Hi,
2 Lösungen: Home-CD-Player mit Digitalausgang an digitalen Line-IN-Eingang der Soundkarte und mit geeigneter Software (von Audacity) auf HDD einlesen. Natürlich nicht vergessen im Mixer von Win den Digitaleingang zu aktivieren! Die Dateien werden dann in einem speziellen Format geschrieben. Diese können dann mit "File Export as Wave" umgewandelt werden und mit nahezu jedem Brennprogramm, das den DAO-Modus beherrscht gebrannt werden und jeglicher Kopierschutz ist erledigt. DAS GEHT IMMER!
2. Lösung ist nicht einfach, da zu viele Kopierschutzverfahren inzwischen existieren. Nutze den SCOUT (Programm zum erkennen von sehr, sehr vielen Kopierschutzverfahren) und nutze zum Brennen CLONE-CD (immer neueste Version nutzen). Wenn Dein Brenner alle lt SCOUT geforderten Optionen in CLONE-CD erfüllt, dann kann man die Scheibe auch brennen. Das weitaus größere Problem wirst Du allerdings mit dem Einlesen der CD im PC-CD-ROM-LW haben, da das oft unterbunden wird. Ich nutze eine relativ altes 40-fach-LW von MIDA und das hat mich beim Einlesen noch nicht verlassen. Also SCOUT (WWW.entf.de) laden, installieren, Key-Schutz auslesen und brennen. Bei spezieller Audio-CD das jeweilige Forum nutzen.