Das liegt daran, daß "ausschalten" bei heutigen Netzteilen NICHT "stromlos" bedeutet! Standby-Taster sind ein paar Groschen billiger als richtige Ausschalter. Ein "ausgeschalteter" Rechner kann ohne weiteres noch 2-5 Watt Strom ziehen. Manche Monitore gar über 10 Watt.
Diese paar Watt reichen aus, dem Maustreiber einen nach wie vor eingeschalteten und damit eine Maus benötigenden Rechner im Sinne des Wortes ander Strippe zu haben und geht deswegen nicht aus. Andere Leute haben das Schweineglück und ein Netzteil, das nur 0,schießmichtot Watt verdonnert, das ist weniger als der Maustreiber erkennen kann und es schaltet die Maus aus.
Schneller und billiger Ausweg: Netzstecker raus oder Stromleiste mit eigenem Schalter. Diese unterbrechen den Strom tatsächlich.