Mein Favorit ist DVDx. Is nämlich kostenlos und kannst alles super einstellen. Der Dolbyton bleibt erhalten. Wenn Du die Größe Deines Rohlings eingibst, macht das Program entsprechend große Datein, die dur nur noch brennen mußt. Der Unterschied dieser beiden Formate liegt in der Qualität und der Länge der Files. VCD liegt von der Qualität knapp unter der von VHS, bekommst aber ca 70. min auf eine 700mb CD. Bei S-VCD (SuperVideoCompactDisc) liegt die Qualität zwischen VHS und DVD, bekommst aber nur ca 45 min. drauf.
Weitere Formate, damit Du die CD's an StandAlone Playern anschauen kannst, sind mir nicht bekannt. Das mit den Sprachen, was Miami33 ansprach, stimmt nicht ganz. Gedacht sind die Ripper nur für eine Tonspur (sprich für eine Sprache). Es gibt aber über zusätzliche Einspielung der zweiten Sprache, die Möglichkeit immerhin 2Kanalton zu erzielen, (geht allerdings auf die Länge, die sich auf eine CD brennen lässt). Genaueres findest Du unter
http://www.edv-tipp.de
CU
LS