Ich arbeite mit der neuester Version der Firewall (ZoneAlarm version 2.6.362) und bin sehr zufrieden. meine Frage: Würde es sich lohnen, die Firewall upzugraden auf ZoneAlarmPro? Wer hat Erfahrung?
 
       
      Ich arbeite mit der neuester Version der Firewall (ZoneAlarm version 2.6.362) und bin sehr zufrieden. meine Frage: Würde es sich lohnen, die Firewall upzugraden auf ZoneAlarmPro? Wer hat Erfahrung?
 (Anonym) Nachtrag zu: „1 welche Einstellungen denn? 2 mache ich eh nicht 3 hab ich 4 bis 8 : Braucht...“
(Anonym) Nachtrag zu: „1 welche Einstellungen denn? 2 mache ich eh nicht 3 hab ich 4 bis 8 : Braucht...“
      
          Was die/der Vorredner wohl sagen wollte(n):
          
          Zu
          1) welche Einstellungen denn?
          
          Die von deinem OS im Bezug auf Konfiguration und Einstellungen von Diensten, die eine mögliche Gefahrenquelle nach außen bieten.
          Etwas wie ZA/ZAPro ist nicht dafür geeignet die Fehler und Unzulänglichkeiten die dein Betriebsystem anbietet auszubügeln, das mußt du selber machen
          
          siehe z.B. dazu:
          CERT NT Configuration
          Sicherheit von W2K
          Sicherheit von Windows
          Sicherheit im Home Office
          bedingt auch:
          Netzwerkbindungen
          
          2) mache ich eh nicht
          Dann ist etwas wie ZA auch vollig überflüssig
          
          4) bis 8): Braucht man jetzt eine Firewall: ja oder nein?
          
          Wenn du ein lokales Netzwerk vom Internetnetzwerk sicher trennen willst, weil im lokalen Netz Server-Dienste laufen, deren Zugriff von außen eingeschränkt und kontrolliert werden muß, dann brauchst du als ein Teil des Sicherheitskonzeptes(Firewall) etwas was du dir im Moment als Firewall vorstellst, nämlich etwas was ein und ausgehende Netzwerkprotokoll-Pakete filtern kann. ZoneAlarm und alle anderen Ableger und Co-Produkte zählen nur sehr sehr bedingt zu dieser Filterkategorie!
          
          lese z.B.
          Firewall?
          HoneyNetProjekt
          
          und sehr wichtig in Bezug auf Marketingaussagen von ZoneLabs, Norten, Sysgate, Tinysoftware und Konsorten(incl. sog. Fachzeitschriften die deren Softwaremurks testen)
          
          Schlangenöl
        
