das liegt warscheinlich am L2-Cache, der verträgt afaik nicht mehr als 350 MHz.
Erklärung: bei denn Slot-CPU's (die neuerem TB-Slot-CPU's) sitzt der L2-Cache nicht im Prozessor-Die, er sitzt seperat (zusammen mit dem DIE) auf einer Platine die sich wiederum im SLOT-Gehäuse befindent
dadurch lässt sich der L2-Cache bei weitem nicht so hoch wie der L1-Cache takten
bei denn Classic-Athlons ist es nun so das der L2-Cache nur mit einem Bruchteil der richtigen CPU-Frequenz angesprochen wird
bei nem 600er ist der Teiler afaik bei 1/2 (L2 = 300 MHz.), beim 1000 MHz. Athlon ist er afaik bei 1/3 (= 333 MHz.)
sprich es dürfte weniger an dem CPU-Kern und dessen VCore liegen sondern vielmehr an dem L2-Cache
wenn du also mehr aus der CPU hohlen willst mußte denn L2-Cache "runtertakten" (anderen Teiler einstellen)
dies ist jedoch nicht gerade ungefährlich, wenn du es trotzdem probieren willst, bei ocinside.de findeste die passenden Tools+Anleitungen
hih
bis denne
PS: sei vorsichtig, wennde was falsch machst raucht er ab, und wie selten die Slot-Athlon's sind weißte ja