Archiv SCSI 2.798 Themen, 12.895 Beiträge

adaptec 19160 Controller: Brenner nur teilweise erkannt

tom37 / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

habe heute o.g. controller eingebaut. Fahre ich jetzt den Rechner hoch, werden manchmal beide Brenner erkannt, oft nur aber nur einer (immer der TEAC 56S)
Der Controller hat die ID 0, der 56S ist 3 und er TEAC 512S hat die ID 5.
bis auf diese Geräte hängt noch nichts am Controller.
Der 512 S ist der letzte am Kabel und Terminiert - der andere ist nicht terminiert (lt. TEAC ist dann am 56 S trotzdem der jumper zu setzen, hier ist ohne jumper terminiert - beim 512 ist es umgekehrt....)
Übigens: habe mal im SCSI-BIOS rumgepfuscht, als max. Datenrate Stand da erst immer 160MB/s - nach den tips in den nickles-Büchern habe ich das mal runtergesetzt auf 10MB für den kleinen und 20MB für den großen Brenner (Burn-proof-speicher wohl 3 MB, der kleine ohne burn proof)
Dann noch andere Sachen geändert - will ich jetzt die max. Datenrate wieder ändern, steht dort als max. Möglichkeit (mit Sternchen für Standardeinstellung) nur 40 MB zur verfügung. Reicht ja allemal - aber wo sind die 160 die da mal garantiert standen.
Bisher sind nur die Brenner drann (50pol. SCSI-Norm) will mir dann SCSI-System mit Boot-HDD aufbauen...

Dr. Hook tom37 „adaptec 19160 Controller: Brenner nur teilweise erkannt“
Optionen

Hi,
soweit ich weiß, mußte der Controller bis jetzt noch immer und in jedem Fall die ID 7 haben. Sollte sich das geändert haben, so wäre das nicht nur völlig neu, sondern es würde sämtliche eingeführte SCSI-Regeln umwerfen. ;-)
Die beiden anderen Geräte können ihre ID behalten, - Hauptsache sie sind richtig terminiert. Die TEAC-Terminierungsphilosophie scheint etwas gewöhnungsbedürftig zu sein. Aber wenn TEAC das in der Art beschreibt, daß das eine Gerät ohne Jumper terminiert ist und das Andere mit Jumper, - dann wird das wohl stimmen. Komisch ist das allerdings schon. - An der Datenrate würde ich nichts verändern. Jedes Gerät nimmt sich vom Datenstrom soviel es braucht und soviel es bekommen kann. Ich habe die von Dir erwähnten Nickles-Tips zwar nicht gelesen, aber ich könnte mir denken daß da ein Ausnahmefall beschrieben worden ist. Apropos: 160MB/s sind auf der 50pol. Leitung ohnehin nicht drin. Nicht mal 40 in der Praxis! - Sieh mal nach ob in Deinem Controller-Bios sowas wie "Reset To Standard Settings" zu finden ist. Würde mich nicht wundern wenn dann der Controller wieder auf ID7 und die Transfer-Rate wieder auf 160MB/s stehen würde.

cu

Dr. Hook