Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.290 Themen, 124.050 Beiträge

Welches Mainboard bis 240,- soll ich kaufen.

Mutti (Anonym) / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
ich möchte mir gern ein neues Mainboard kaufen kann jedoch nur maximal 240,- ausgeben. cpu u.s.w bekomme ich.
Im Forum liest man viel über k7s5a, daher ich gehe ich davon aus, dass der Preis auch über die Qualität aussagt oder?
Bei unserem Händler bekommt man ein MSI k7 Master mit AMD 760 (nicht 761) Chipsatz. Ist das gut für AThlon 1400 C ? Oder ist es sehr langsam im Vergleich zu aktuellen?

bei Antwort benachrichtigen
Nickel85 Mutti (Anonym) „Welches Mainboard bis 240,- soll ich kaufen.“
Optionen

Das Gestänkere über die - sehr guten - AMD Athlon und Duron Prozzis hat seine Ursache IMHO einzig und alleine bei den VIA-Chipsets.

Ich hatte schon mehrere (für Celeron UND Duron) und beide waren absoluter Schrott!

Bei Intel fällt die Wahl des Chipsets nicht schwer: Intel + Intel = läuft stabil und ist unkaputtbar.

Diese Wahl hat man bei AMD ja nun leider nicht... Die AMD-eigenen Chipsets gibt's zwar auch, aber die Hersteller produzieren eben mit Vorliebe die billigen und grottenschlechten VIA-Boards.

SiS bietet hier mit dem 735 den warscheinlich stabilsten Chipsatz für den Athlon an - zu einem Spottpreis!

Ich habe das K7S5A + Athlon C + SD-RAM und bin SEHR zufrieden. In Sachen Stabilität steht es der Kombination aus PIII und 440BX in nichts nach.

Nic

bei Antwort benachrichtigen