Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Pin von Pentium 3 800 256/133 FCPGA abgebrochen wie kann ich

Gamer-xp / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Ja es ist eine pin von einem p3 prozessor abgebrochen wie kann ich sie wieder ranbekommen ?? (Löten?)

gaga7 Gamer-xp „Pin von Pentium 3 800 256/133 FCPGA abgebrochen wie kann ich“
Optionen

was funktionieren KANN (nicht muß, ich übernehme dafür in keinsterweise die Garantie und/oder Verantwortung):

WENN du wirklich löten kannst und das passende Werkzeug und Feingefühl hast, dann kannste u.U. folgendes Probieren:
geh in denn nächsten Elektroladen und besorg dir äußerst dünen Draht (Wire-Wrapp-Draht dürfte das beste sein), mittels diesem stellt du die elektrische Verbindung zwischen dem abgebrochenen Pin und dem Prozzi wieder her, allerdings mußte denn Draht am Pin so anlöten das er nur an der Bruchstelle kontaktiert, ansonsten kannste ihn nicht richtig im Sockel versinken lassen, wie du ihn anner CPU anlötest ist eigentlich recht egal, nur gut muß die Lötstelle sein

diese Verbindung muß äußerst kurz sein (Signallaufzeiten bzw. Taktfrequenzen) und darf keinen großen Belastungen ausgesetzt werden

dann denn PIN am passenden Punkt im Sockel versenken und die CPU vorsichtig oben draufpacken, die CPU allerdings nicht komplett reindrücken, denn Draht sollteste dabei so legen das er möglichst an keinem anderen PIN vorbeigeht

!!! Allerdings !!!
das kannste nur machen wenn der Pin keine relevanteren Funktionen übernimmt (z.B. für die Strom-Versorgung oder für die Anbindung an denn Chip-Satz herhalten muß), ansonsten kannste nen neuen Prozzi bestellen (währe auch meine Empfehlung, nicht das du bei dieser Aktion dein Board ins Jenseits beförderst)

hih
bis denne
PS: ich rate dir dringend dies zu lassen und dir ne neue CPU zu kaufen, dazu vielleicht gleich noch ein ESD-Armband (Antistatik) und bei gelegenheit mal nen Kumpel fragen ob er dir ne richtige Verpackung für deine Prozzi's besorgen kann