hi!
ich denke nicht, dass ich nicht gewissenhaft genug an die sache herangegangen bin, der computer hat ja nun mal am anfang (einen tag!) funktioniert...wenn er dann auf einmal (ohne ersichtlichen grund, ohne änderungen am bios) nicht mehr funktioniert (bootet), es dann aber mit einem anderen (älteren) prozessor doch ohne weiteres tut, so weiss ich wirklich nicht, was man davon halten soll...im übrigen denke ich, dass man auch bei einem billigen board davon ausgehen darf, dass es mit einem aktuellen proz und "normaler" hardware ohne probleme von anfang an funktionieren sollte...sonst sollte ecs bei diesen board schon dranschreiben, das man wegen des günstigen preises aber damit rechen müsse, dass man sich stunden und tage ans knie binden darf, damit es mal funktioniert...
also schere nicht ALLE gleich über einen kamm, nur weil du glück mit deinem board hattest und mache dich nicht schlauer als sie! was hast du denn mit deinem board so intelligentes, geheimes und brilliantes gemacht, dass du dein wissen nicht anderen zur verfügung stellen kannst? wieviel zeit sollte man sichen denn nehmen bzw. wie lange überlegen? sollte man etwa jedes teil vor dem einbau anbeten, huldigen oder lobpreisen? oder dem board einfach liebevoll zusprechen, bevor man es dann einbaut? dein rezept möchte ich gern haben! als ob ich vorher nicht auch überlegt habe, was ich mache...
wahrscheinlich habe ich mit meinen nur 20-grad-IQ-zimmertemperatur versucht, die floppy an den agp-port zu quetschen und den proz habe ich dummerweise in das cd-rom gesteckt...konnte ja nicht funktionieren...aber wenn man so dumm wie ALLE anderen ist, die probleme haben...
ein glück, dass es auch noch so schlaue menschen wie dich auf dieser welt gibt, wo wären wir denn sonst heute, ich danke dir !!!...
warbird