Hi!
Es kann auch sein, dass der neue Rechner einfach zu schnell ist, für die angesteuerte Karte.
Kann man evtl. im Steuerprogramm einen Verzögerungswert für die Datenübertragung angeben/ändern?
Zu Testzwecken könnte man auchmal beim neuen Rechner den Prozessorcache im BIOS deaktvieren (falls möglich).
Man kann aber auch einfach Pech haben. Das nennt sich dann "Kompatibilitäts-Problem". Das kenne ich aus eigener Erfahrung. :-(
Ich hab' mehrere Tage mit einem Kabel für den Parallelport versucht meine alter C64-Floppy an meinem Heim-PC zu betreiben (um alte Disketten auf den PC zu kopieren). Nicht's ging bzw. das kopieren wurde immer mit Fehler abgebrochen.
Dann hab' ich nochmal in der Doku geblättert und festgestellt, dass das Kabel gerade mit meinem Mainboard NICHT funktioniert. (Am Notebook war's dann kein Problem...)
Bis denn
Andreas