Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.506 Themen, 80.985 Beiträge

(Anonym) Stefan Spechtenhauser „PCs verbinden“
Optionen

Du brauchst zwei PCs mit jeweils nioch einem freine PCI-Steckplatz für die Netzwerkkarte. Der Fachhandel bietet für die Verbindung von 2 PCs Sets an, die 2 Netzwerkkarten (10/100MB/s) und ein Twisted Pair Kabel beinhalten. Kostet so zwischen 60-100DM. Man sollte sich vorher überlegen, wie lang das Kabel (Twisted Pair=verdrillt) sein soll. Im Set sind meistens so 5-10m lange Kabel beinhaltet. Braucht man längeres, bekommt man dies ohne weiteres im Handel (DIN-Norm CAT 5-Twisted Pair). Wenn man dann die Netzwerkkarte im Windows installiert, entweder mit Treiberdisk/CD oder automatisch (wird beim Starten nach dem Einbau gefunden), sollte man in der Systemsteuerung->Netzwerk (auch auf Dektop) noch eine IP-Adresse für jeden Rechner vergeben und die Subnet Mask (255.255.000.000) festlegen. Für den Rechner kann man dann noch eine Benutzerkennung und Passwort festlegen. Weiterhin kann man noch die Ressourcen freigeben, die vom Netzwerkteilnehmer genutzt werden dürfen.

bei Antwort benachrichtigen