Wie und was kostet das
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/default_avatar.jpg)
Wie und was kostet das
hmm, 2 post's und fast der gleiche inhalt ??? naja, egal
dazu sollte man erstmal wissen was es für PC's sind und welche Performance du erwartest
gehen wir mal davon aus das es 2 Standard-PC's im Big-Tower oder Desktop-Gehäuse sind, du einigermaßen Performance und was aktuelles willst, dann sollte auf denn Mainboards jeweils noch ein PCI frei sein, die Frage würde ich als 1. klären, ansonsten ist die restliche Beschreibung trostlos
sollte jedoch in beiden Rechnern noch je ein PCI frei sein kannste dir 2 Netzwerkkarten kaufen, empfehlen kann ich die 3COM 3C905TX-B, 3COM 3C905TX-C (~50 Euro) und die D-LINK DFE-530TX (~25 Euro), alle 3 haben nen RJ45-Anschluss (ähnlich ISDN) und können 10 bzw. 100 MBIT (entspricht ca. 1,5 bzw. 15 MB/sek., je nach dem welcher Duplex-Mode dann sogar noch mehr, da die sich aber bei Default-Einstellungen selbst anpassen und das schnellstmögliche wählen ist die Erklärung vorerst hinfällig)
beim Kabel kommt es jetzt drauf an wie weit die Rechner auseinanderstehen: sind es 30 meter oder du kannst sie nahe zusammenstellen kannste dir bei Conrad ein "Twisted-Pair, gekreuzt" mit 0,5 (8 DM) ... 30 meter länge (50 DM) zulegen
sollte es eine größere Distanz sein wirst du um denn kauf eines Hub's bzw. eines Switches (würde zum Switch raten, der hat bessere Eigenschaften) + 2er "normaler" Twisted-Pair Kabel (= Patchkabel, diesmal nicht-gekreuzt, d.h. 1=1 verdrahtet, daher auch "" bei normaler) nicht rumkommen
auch hier haste wieder die Möglichkeit zwischen 0,5 .. 20 meter zu entscheiden, Preislich wieder 8 - 40 DM
hier noch die Links:
LAN-Karten bei KMElektronik.de:
http://www.kmelektronik.de/root/shop4/b4-87.htmKabel bei Conrad.de (KME hat auch welche, hab aber direkt bei Conrad gesucht):
die Twisted-Pair die du beim Einsatz des Hub's bzw. Routers brauchst (Patch bzw. Twisted-Pair-Kabel):
http://www.conrad.de/cgi-bin/conshop/ConShop.pl?TK_PAR[USER_ID]=0403085491008107578&TK_EV[SHOWPAGE]=&TK_PAR[PAGEID]=180417&TK_PAR[MEDIUM]=62
hier bei direktverbindung (Crossover bzw. gekreuztes Patchkabel):
http://www.conrad.de/cgi-bin/conshop/ConShop.pl?TK_PAR[USER_ID]=0402089321008107982&TK_EV[SHOWPAGE]=&TK_PAR[PAGEID]=180418&TK_PAR[MEDIUM]=62
sollte das nicht im Rahmen deines Geldbeutels liegen dann meld dich nochmal (bitte poste dann auch die Konfig der Rechner, welche Recourcen je noch frei sind und was du damit anfangen willst (Daten schaufeln, spielen, ICS etcetc.)
hoffe die Links sind nicht zu lang und es hat geholfen
bis denne
Du brauchst zwei PCs mit jeweils nioch einem freine PCI-Steckplatz für die Netzwerkkarte. Der Fachhandel bietet für die Verbindung von 2 PCs Sets an, die 2 Netzwerkkarten (10/100MB/s) und ein Twisted Pair Kabel beinhalten. Kostet so zwischen 60-100DM. Man sollte sich vorher überlegen, wie lang das Kabel (Twisted Pair=verdrillt) sein soll. Im Set sind meistens so 5-10m lange Kabel beinhaltet. Braucht man längeres, bekommt man dies ohne weiteres im Handel (DIN-Norm CAT 5-Twisted Pair). Wenn man dann die Netzwerkkarte im Windows installiert, entweder mit Treiberdisk/CD oder automatisch (wird beim Starten nach dem Einbau gefunden), sollte man in der Systemsteuerung->Netzwerk (auch auf Dektop) noch eine IP-Adresse für jeden Rechner vergeben und die Subnet Mask (255.255.000.000) festlegen. Für den Rechner kann man dann noch eine Benutzerkennung und Passwort festlegen. Weiterhin kann man noch die Ressourcen freigeben, die vom Netzwerkteilnehmer genutzt werden dürfen.