Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Welchen Celeron auf Gigabyte 686LX?

Scatterbrain (Anonym) / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich weiss, mein Board ist asbach :-) und das Thema wurde schon öfters durchgekaut, allerdings fehlt mir nach dem lesen der alten Beiträge immernoch der rechte durchblick und zu allem übel bin ich hardwäremässig nicht gerade gut gebildet. Darum zähle ich auf die Hilfe der hier lesenden Profis :-)


Die Situation:
Das Gigabyte 686LX läuft zur zeit noch mit einem pII 233 @266 Mhz, das Bios ist das aktuellste 686lx_f2 aus october 2001.
Ich möchte nicht zum Wahnsinnsrechner upgraden, aber etwas mehr Dampf wünsche ich mir schon, und das natürlich möglichst günstig.

Die Frage:
Scheinbar gibt es verschiedene Celerons, welche Sorte kommt für mich in Frage?
Welche Celerons begnügen sich mit einem FSB 66Mhz, welches ist der schnellste, den ich drauftun kann? (mit 66Mhz kann man wohl nicht unendlich schnell werden :-))
Muss man den Multiplikator einstellen? Oder ist der im Celeron fest? (auf dem board kann man, glaube ich, max. multiplikator 5.5 einstellen)
Wird die Spannung automatisch an die erkannte CPU angepasst? Sind in der hinsicht Probleme zu erwarten? Muss man deswegen beim Kauf eines Slot1-Adapters etwas beachten?

Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand antwortet; wer sich ganz sicher ist, kann kurz und bündig \'kauf dir einen celeron XXX Mhz vom Modell xyz\' schreiben.

danke, scat