Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.263 Themen, 123.624 Beiträge

Elitegroup K7S5A und Athlon XP 1700+

(Anonym) / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Bitte um Hilfe!
Habe das Motherboard K7S5A von Elitegroup und den Prozi AMD Athlon XP 1700+ installiert, leider ohne Erfolg.
Als Netzteil verwende ich eines mit 300 Watt. Wenn ich einschalte, dreht sich der Kühler auf dem Prozi nur ganz kurz und dann tut sich nichts mehr. Das kann ich beliebig oft wiederholen. Ich habe schon alle anderen Anschlüsse entfernt, ausser dem Motherboardanschluss und dem Kabel für den Einschalter.
Ich habe auch schon ein anderes Netzteil ausprobiert, da gings etwas länger. War aber ein für diesen Prozi zu schwaches Netzteil mit 110 Watt.
Habe aber auch das Stromkabel ziehen und etwas warten müssen bis zum Einstecken,- dann kam wieder für kurze Zeit (paar Sekunden) Leben in die Kiste.
Wo liegt das Problem, und wie kann es gelöst werden?
Besten Dank im Voraus für eure Tipps!!!!!

mfG
Click1

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Elitegroup K7S5A und Athlon XP 1700+“
Optionen

hi !

hast wohl das selbe pech gehabt wie ich hatte:
board war einfach "irgendwie defekt"...
zuerst lief alles, ich konnte sämtliche software nach dem zusammenbau aufgespielen...und als alles fertig war, ging nichts mehr...hatte einen duron 1000 mit morgan kern...komisch war nur, dass es mit meinem alten 750er duron aber noch weiter funktioniert hat...aber mit dem neuen duron meiner freundin eben nicht mehr, es drehte sich nur noch der cpu-kühler...habe auch alles ausgebaut, aber nichts tat sich mehr, kein bios-piepsen, einfach nichts...
schätze, dass einige boards probs mit den neuen prozzis haben...
aber warum dann nicht alle...mein fazit: nie wieder ecs, für einen teuren xp-proz, den du sowieso sobald nicht mehr austauschen brauchst, lohnen sich ein, zweihundert mark mehr für ein gutes mobo auf jeden fall !!!!
cu warbird
spar dir die zeit fürs testen und bring's zurück !!!!!!!!!!!!!!!!1

bei Antwort benachrichtigen