Hi,
Einfache Lösung bei Netmeeting: Konferenz beim Computer mit Internetzugang leiten. Alle anderen PC's an der Konferenz dranteilnehmen.
Versuchs mal Internetverbindungsfreigabe (ics) und AnalogX installieren.
Du solltest ein reines TCP/IP-Netzwerk einrichten:
IP des Computers mit Internetzugang 192.168.0.1
Ip der anderen PC's 192.168.0.2 und 192.168.0.3
alle die gleiche Subnetmask 255.255.255.0
Über Rechtsklick Netzwerkumgebung Eigenschaften
TCP/IP für Netzwerkkarte Eigenschaften IP-Adresse feste IP
ICS Internetverbindungsfreigabe
NUR BEIM INTERNETZUGANGS-COMPUTER mit Win98 SE (als Beispiel)
über Start Einstellungen
Systemsteuerung Software Windows Setup
Internetprogramme Optionen Internetverbindungsfreigabe
installieren
Bei allen Computern folgendes einstellen:
Rechtsklick Netzwerkumgebung Eigenschaften
TCP/IP für Netzwerkkarte Eigenschaften
Registrierkarte Gateway Neuer Gateway 192.168.0.1 hinzufügen
DNS-Konfiguration DNS aktivierem
HOST Computername noch mal eintragen
Suchreihenfolge DNS-Server 192.168.0.1 hinzufügen
WINS-Konfiguration
WINS-Auflösung aktivieren
WINS-Server Suchreihenfolge 192.168.0.1 hinzufügen
Neustart
Danach sollte der Internetzugriff auch bei den Client-Computern funzen. Dieser ist NOCH etwas langsam.
Eine Beschleunigung erreicht man durch Installation eines sogenannten Proxys auf den Internetzugangs-Computer. Besonders einfach zu konfigurieren ist die Freeware AnalogX Proxy:
Homepage:
http://www.analogx.com/contents/download/network/proxy.htm
Download:
http://www.analogx.com/files/proxyi.exe
http://www.analogx.com/files/proxyi.exe
Bitte zunächst nur HTTP und Socks auf ON setzen. Da ICS immer noch funzt, wird bei den anderen Protokollen (FTP SMTP POP3 ... ) die ICS Funktionalität genutzt.
Bei allen Computern noch die Proxy-Angaben eintragen:
Rechtsklick Internet-Explorer
Eigenschaften Registrierkarte Verbindungen LAN-Einstellungen Einstellungen
Proxyserver für LAN verwenden
Proxyserver für lokale Adressen umgehen aktivieren
Erweitert
bei HTTP Adresse 192.168.0.1 Port 6588 eintragen
bei Secure Adresse 192.168.0.1 Port 6588 eintragen
bei Socks Adresse 192.168.0.1 Port 1080 eintragen
bei Ausnahmen 127.0.0.1;localhost eintragen
OK OK
Dafür sorgen, dass AnalogX automatisch gestartet wird, z.B. durch Verknüpfung im Autostart-Ordner.
ICQ2000 und höher muß socks4 oder socks5 von AnalogX funktionieren.
Ansonsten Proxy mit TCP - bzw. UDP - Mapping verwenden.
HHPROXY ist in dem Fall besser.
DIAL Eintrag als Kommentar erklären.
UDP-Mapping eintragen:
Port 4000 Internet
Port 3333 internes Netzwerk
bei icq "I am behind a firewall" aktivieren ...
Kann man sogar icq99 verwenden
Bei Netmeeting
TCP-Mapping eintragen
Port 522 Internet
Port 5220 internes Netz
(fli4l-Linux-Router auf einen älteren PC funktioniert in jeden Fall am besten - aber kein Desktoparbeiten bei fli4l möglich)
Viel Spaß
Teletom