Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

unterschied zwischen TB und Athlon?

crs (Anonym) / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo!

Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen Athlon und Thunderbird? Und ab wieviel Mhz kriegt man einen Sockel TB?

danke
CRS

gaga7 crs (Anonym) „unterschied zwischen TB und Athlon?“
Optionen

Slot-A-Athlon-Classic gab es afaik bis 900 MHz.
bei dehnen saß der L2-Cache zusammen mit dem CPU-Kern auf der seperaten Platine im Slot-Gehäuse
die Slot-A-Athlon's mit TB-Kern gab es bis 1 GHz.
recht gelcihzeitig kamen die Sockel-A-Varianten der TB/Duron's raus:
denn Duron gibbet ab 600 MHz. - momentan 1,1 GHz. (verschiedene Core's)
B-TB's (Sockel-A) gibbet ab 700 - 1,4 GHz., alle mit 100er FSB
C-TB's (Sockel-A) gibbet von 1 - 1,4 GHz., alle mit 133er FSB

dann gibbet noch denn Athlon MP mitPalomino-Kern der zuerst mit 1,2 Ghz. rauskam und
neuerdings gibt es denn auf afaik 0,13µm (offiziell 0,18µm) geschrumpften Palomino-Kern der als XP von 1500+ (1,33 GHz.) - 1900+ (1,6 GHz.) verkauft wird

ab dem TB-Kern war der L2-Cache dann im CPU-DIE integriert und lief von da her in allen nachfolgenden CPU's mit voller Prozessor-Geschwindigkeit (bei denn Slot-A-Classic-Athlon's mußte der Cache mittels einem jeweils angepassten Teiler heruntergebremst werden)

ach ja: der Classic-Athlon hatte 128 kB L1-Cache und 512 kB L2-Cache
der Slot-A-TB, B-TB, C-TB, MP(Palomino) und der XP haben alle einen L2-cache mit 256 kB
der Duron hat in jeder Version 128 kB L1 und 64 kB L2-Cache
so, hih und bis denne