EMMMMMM ich hab da mal ne 3 Fragen.
a: Was ist ein Router und für was brauche ich ihn?
b: Was ist ein Hub und für was brauche ich ihn?
c: Was ist der Unterschied zwischen einem Netzwerk switch und einem Netzwerk hub?
Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.478 Themen, 80.704 Beiträge
kleine korrekturen, man möge es mir verzeihen ;o)
ein hub ist ein normaler sternverteiler im netzwerk. er verbindet mehrere aus/eingänge gleichzeitig und direkt durch, d.h. sendet ein angeschlossenes gerät am hub ein signal, so wird es automatisch an alle weiteren angeschlossenen geräte weitergeleitet. hubs gibt es als 10MBit, als 100MBit und als 10/100MBit, wobei bei 10/100 alls ausgänge entweder auf 10 oder auf 100 laufen müssen.
ein switch ist prinzipiell ein intelligenter hub, der die ein/ausgänge verwaltet und selektiv verbindet. d.h. singnale die von gerät a an gerät b geschickt werden erreichen andere angeschlossene geräte nicht, es können sogar a an b und c an d gleichzeitig senden, ohne das sich die signale stören. switches gibt es auch in 10, 100 und 10/100, wobei ein 10/100 switch jeden port selektiv auf 10 oder 100 stellen kann.
ein router ist eine art switch für verschiedene netzwerke. hub und switch können nur innerhalb eines netzwerksegmentes (eines subnets) verbinden. ein router berbindet über netzzwerksegmente hinweg, da er zum versenden der paket nicht nur den hostanteil der ip, sondern auch den netzwerkanteil berücksichtigt. somit kann man pakete von netzwerk1 in netzwerk2 routen, unabhängig, ob es internet, ethernet, atm, tokenring oder sonstiges ist.
(war jetzt alles recht vereinfacht)