Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.472 Themen, 80.546 Beiträge

w2k - dsl per netzwerk - ich verzweifle

powercat / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

folgende einstellungen sind gemacht. was passt nicht? ich kann mit dem 98er rechner (netzwerkverbindung zum 2000er funzt super!!) nicht ins netz gehen.... vielleicht kommt jemand besser zurecht...

einstellungen im rechner 2000 (als server):
dsl-verbindung.
registerkarte allgemein: herstellen über T-DSL-Adapter
registerkarte netzwerk: Einwahlserver: PPP
Aktive Komponenten:
Internetprotokoll (TCP/IP) Eigentschaften: IP und DNS automatisch beziehen
Datei- und Druckerfreigabe für Microsoft-Netzwerke
Client für Microsoft-Netzwerke: Windows Locator

Einstellungen der LAN-Verbindung (auf Rechner 2000)
Registerkarte Allgemein: Verbindung herstellen über Realtek...
Aktive Komponenten:
Client für Microsoft Netzwerke -> Win-Locator
Datei- und Druckerfreigabe
NWLink NetBIOS
NWLink IPX/SPX/NetBIOS-kompatibles Transportprotokoll
NetBEUI Protokoll
PPP over Ethernet Protokoll
T-DSL Protokoll
Internetprotokoll (TCP/IP) ->IP: 192.168.0.1, Subnet: 255.255.255.0

Einstellungen bei Win98

Client für Microsoft-Netzwerke -> Anmelden & Verbindung herstellen aktiviert
DFÜ-Adapter ->Bindungen: TCP/IP freigegeben
DFÜ-Adapter #2 (VPN-Unterstützung) TCP/IP-DFÜ-Adapter#2
Intel(R) PRO/100+Management Adapter -> Bindungen: IPX/SPX, NetBEUI
Microsoft Virtual Private Netzworking Adapter -> Bindungen: NDISWAN
IPX/SPX-kompatibles Protokoll ->Intel(R)...
Netbios Registerkarte: NetBIOS mit IPX/SPX aktivert
Bindungen: Client für Microsoft-Netzwerke, Datei- und Druckerfreigabe, NetBIOS- Unterstützung für IPX/SPX...
NDISWAN Microsoft Virtual Private Networking Adapter
NetBEUI Intel(R)... Bindungen: Client für Microsoft-Netzwerke, Datei- und Druckerfreigabe
NetBIOS-Unterstützung für IPX/SPX... Bindungen: Client für Microsoft-Netzwerke, Datei-und Druckerfreigabe
TCP/IP(freigegeben) DFÜ-Adapter: IP 192.168.0.2
Gateway: 192.168.0.1
DNS: 192.168.0.1
Bindungen: Cluent für Microsoft-Netzwerke
TCP/IP DFÜ-Adapter #2: die gleichen einstellungen wie bei dem normalen DFÜ-Adapter

So - wer hat nun noch den Durchblick und kann mir weiterhelfen???
BBBIIIITTTEEEE!! Ich weiß keinen einzigen Tastaturanschlag mehr weiter

bei Antwort benachrichtigen
Zoltan powercat „w2k - dsl per netzwerk - ich verzweifle“
Optionen

Hallo & Guten Abend!
Ich denke das Hauptproblem ist der falsche DNS -- auf dem 2000er wirst Du ja keinen DSN-Server am laufen haben; deswegen mußt Du einen externen DNS direkt beim 98er eintragen (macht dann aber Deine Nezwerkauflösung langsamer) - für T-Online z.B. dns00.btx.dtag.de
Dann als nächstes noch ein paar kleine Tips:
Schmeiß alle Protokolle raus, außer TCP/IP; wenn Du nur routen willst und nicht Software hast, die explizit die anderen Protokolle braucht -- und tschüßßßß
Schmeiß alle Adapter raus - vor allem VPN braucht meistens wirklich kein Mensch!
Auf dem 2000er mit der DSL Karte kannst Du alles deaktivieren, außer dem PPPoE Protokoll (Robert Schlabbach´s funktionert echt gut (www.adsl-support.de))
Und mach die Datei & Drucker Freigabe raus - dann ist das ganze Ding wenigstens ein bisschen sicherer.
Ich hoffe, daß es ein wenig mehr funzt!

bei Antwort benachrichtigen