Hallo ich habe ein neues System zusammengestellt
K7VTA3 und den oben genanten Prozessor sowie
Red Cooler S7+S370 + 256 MB-DDRAM- CL2-PC266 von Apacer
ich habe leider diese Kühlpaste drauf gemacht da mir
der Abstand zwischen beiden zu groß vorkam.
Der Rechner lief kurz an danach war ebbe und aus
dem CPU kam so eine blaue (fest wie Wachs) Flüßigkeit raus ????
Ist die Kühlpaste bei diesen Prozessoren Pflicht???
Wo genau wird Sie aufgetragen???
Was mache ich wenn ich den Kühler wechsel??
Läuft so was unter Garantie (1 Woche alt)
Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge
Naja, Eine schnelle AMD CPU (das sind 1,3 GHz zweifellos) darf man unter keinen Umständen ohne Kühler betreiben, dann ist sie nach ein paar Sekunden hin. Wenn du nun Daumendick die Paste drafgeschmiert hast, kann die Wärme ebenfalls nicht abgeleitet werden. Sie kommt nur auf den Chip in der Mitte, und das auch nur dünn. Du solltest sie glattstreichen, und darauf achten das sie keine Luftblässchen hat. Das Problem mit dem Abstand hatte ich auch, bis mir aufgefallen ist, das ich den Passiven Teil des Lüfters Falsch herrum aufgesetzt hatte. da ist so eine Ausspahrung drin, damit sie genau auf die CPU passt. Versuch mal einfach den Kühler zu drehen.
Wenn die CPU im Sack ist, wird dasd wohl nichts mit der Garanie, da das kein Verarbeitungsfehler ist. Sollte allerdings nirgednwo draufgestanden haben, das du keinesfalls den Lüfter weglassen darfst, könnte mann vieleicht was regeln. ruf einfach mal an, vieleich mchen die ja was auf kulanzebene.