Mein System verträgt den 133er-FSB problemlos. Deshalb möchte ich mit 2-2-2 RAMs die maximale Performance herausholen. Dies sollte bei korrekt programmiertem SPD-EEPROM doch kein Problem sein oder?

Mein System verträgt den 133er-FSB problemlos. Deshalb möchte ich mit 2-2-2 RAMs die maximale Performance herausholen. Dies sollte bei korrekt programmiertem SPD-EEPROM doch kein Problem sein oder?
Ob der RAM bi einem gewissen FSB mit gewissen Timings angesprochenm wird, hängt normalerweise nicht vom CHipsatz, sondern eher 0vom RAM-Riegel "an sich" bzw. dressen SPD-Programmierung ab. Bei guten Boards kann man den Settings manuell nachhelfen, bei guter Markenware von Micron, Infineon, etc. mit garantierten 2-2-2-Speed sollte es keine Probleme geben.
Kurz gesagt: Ja, der BX-Chipsatz kann das...
BTW, beim 133er Bustakt mit PC-133-RAMs im 2-2-2 -Timing ist das dann mit Abstand die schnellste Basis für ein PIII-System, gegen den hochgedrehten BX konnte nicht mal der erfolglose i820/i840-Chipsatz mit dem Rambus-Speichern anstinken !! ;-))
MfG
DarkForce