Wenn Du eine Netzwerkkarte eingebaut hast (z.B. für DSL), ist das abschalten von TCP/IP tödlich. ´Wenn Du in der Eingabeaufforderung "ipconfig" eingibst, siehst Du, welche IP-Adresse der Rechner Deiner Netzwerkkarte automatisch vergeben hat ("Autoconfig."). Stell Deine Karte ruhig fest auf diese IP-Adresse (und auf diese Subnetz-Maske!) ein, und deaktiviere NetBIOS. Keine Angst, DSL funktioniert jetzt immer noch, weil die dynamische Netzadresse Deines Providers durch "PPP-Adapter" abgefragt wird. Bei Netzwerkkarten im Home-Netzwerk ist es eh besser, eine feste IP zu vergeben (es sei denn, man hat einen DHCP-Server zu Hause).
Bei mir habe ich mit dieser Einstellung jetzt 0 Wartezeit!
Microsoft ist ja viel zuzutrauen (z.B. dass jetzt viele der MS-Seriennummern aus Warez nicht mehr funktionieren), aber wenn die wirklich spionieren würden, glaubt ihr nicht, daß es schnell publik würde? Dann wäre MS tot! Die meiste Kohle wird mit Unternehmens-Lizenzen gemacht, und glaubt Ihr, eine Bayer, Henkel oder 3M würden sich von Microsoft ausspionieren lassen?